Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PKSA 20-Li B2 Originalbetriebsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKSA 20-Li B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
Bildzeichen auf dem Schwert:
Laufrichtung der Sägekette
Bildzeichen auf der Öltankkappe:
Sägekette ölen.
Bildzeichen auf der Befestigungsschraube
der Kettenradabdeckung:
AUF
ZU
Bildzeichen am Kettenbremshebel:
1
Kettenbremse: AUS
2
Kettenbremse: EIN
Bildzeichen auf der Schraube für das Ket-
tenschnellspann-System:
lösen
spannen
Allgemeine
Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und
technischen Daten, mit de-
nen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei
der Einhaltung der nachfolgenden
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
116
Der in den Sicherheitshinweisen verwende-
te Begriff ,,Elektrowerkzeug" bezieht sich
auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzleitung) oder auf akkubetriebene Elekt-
rowerkzeuge (ohne Netzleitung).
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut beleuchtet. Unord-
nung oder unbeleuchtete Arbeitsberei-
che können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektro-
werkzeug nicht in explosionsge-
fährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befi nden. Elektrowerk-
zeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benut-
zung des Elektrowerkzeuges
fern. Bei Ablenkung können Sie die
Kontrolle über das Elektrowerkzeug ver-
lieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elek-
trowerkzeuges muss in die
Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert
werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit
schutzgeerdeten Elektrowerk-
zeugen. Unveränderte Stecker und
passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt
mit geerdeten Oberfl ächen wie
von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken. Es besteht
ein erhöhtes Risiko durch elektrischen
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.

Werbung

loading