Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht SPIW309A2BK Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIW309A2BK:

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
Beim Umzug oder bei einer Neupositionierung der Klimaanlage müssen für die Trennung und
Neuinstallation der Anlage erfahrene Servicetechniker dazu gezogen werden.
Das Gerät darf nicht in Räumen installiert werden, die zum Waschen und Trocknen von
Wäsche genutzt werden.
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Die Netzspannung muss der Nennspannung des Geräts entsprechen, und für den
Geräteanschluss ist ein separater Stromkreis einzurichten.
Der Querschnitt des Netzanschlusskabels muss diese Anforderungen erfüllen.
Ein mehrpoliger Schalter muss gemäß den Sicherheitsvorschriften in das ortsfeste
Anschlusskabel eingesetzt werden und das Gerät muss gemäß den nationalen elektrischen
Sicherheitsbestimmungen geerdet sein.
In das ortsfeste Anschlusskabel muss ein allpolig trennender Hauptschalter mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3 mm eingesetzt sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der Installation
dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein. Das Gerät nicht in
nassem Zustand oder barfuß verwenden. Das Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel oder
der Stecker beschädigt sind, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen ist
oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, von
seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft mit einem identischen
Kabel ersetzt werden - Stromschlaggefahr.
In der Festverdrahtung muss gemäß der nationalen Gesetzgebung eine Reststromvorrichtung
(RCD) vorhanden sein, die so eingestellt ist, dass ein Reststrom 30 mA nicht überschreitet.
Die Temperatur des Kältemittelkreislaufs ist hoch, bitte halten Sie das Verbindungskabel vom
Kupferrohr fern.
Es muss sichergestellt werden, dass eine sichere Erdung mit einem Erdungskabel
vorhanden ist, die von einem Fachbetrieb an eine spezielle Erdungsanlage des Gebäudes
angeschlossen wurde. Das Gerät ist über einen Fehlerstrom-Schutzschalter und einen
eigenen Leitungsschutzschalter mit ausreichendem Ausschaltvermögen anzuschließen. Der
Leitungsschutzschalter muss über eine thermisch-magnetische Auslösung verfügen, um einen
Schutz gegen Kurzschluss und Überlastung zu gewährleisten.
Modell
Ausschaltvermögen des
Leitungsschutzschalters
Für den Anschluss des Netzanschlusskabels und der Kabelverbindung zwischen Innen- und
Außengeräten, siehe Stromlaufplan des Gerätes.
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG: Vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass das
Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist; Verwenden Sie niemals
Dampfreiniger - Stromschlaggefahr.
Wartungs- oder Reparaturarbeiten, für welche die Unterstützung von weiterem
Fachpersonal erforderlich ist, müssen unter der Überwachung der Person ausgeführt werden,
die fachlich in der Nutzung entzündlicher Kältemittel ausgebildet ist.
Wartungsarbeiten bzw. Kundendienst dürfen nur mit vom Gerätehersteller empfohlener
Ausrüstung durchgeführt werden.
9K & 12K
16A
- 5 -
18K
20A
24K
25A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spiw312a3bk