Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht SPIW309A2BK Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIW309A2BK:

Werbung

Fehlersuche
Folgende Ereignisse sind nicht unbedingt immer eine Fehlfunktion. Bitte zuerst kontrollieren, bevor
Sie einen Reparaturservice anfordern.
Das Gerät läuft nicht
Kein Luftstrom bei
Kühl- oder Heizbetrieb
Die Gerätesteuerung
funktioniert nicht
Das Gerät läuft nicht
sofort
Eigenartiger Geruch
Ein Geräusch wie von
fließendem Wasser
Ein Knackgeräusch ist
zu hören
Am Luftaustritt tritt
Sprühnebel aus
Die Betriebsanzeige blinkt dann stetig und der Lüfter der
Inneneinheit stoppt.
Betriebsartstörung
Aufgrund dessen, dass alle Inneneinheiten nur eine
Außeneinheit nutzen, kann das Außengerät nur in einer
Betriebsart laufen (Kühlen oder Heizen), wenn also der
von Ihnen eingestellte Modus anders ist, als der von der
Außeneinheit, tritt eine Betriebsartstörung auf. Die
folgende Situation zeigt eine Betriebsartstörung.
Störung
Nicht
betreiben
• Wenn die Schutzeinrichtung auslöst oder die Sicherung
durchbrennt.
• Bitte 3 Minuten warten und dann nochmals starten, denn
die Schutzeinrichtung verhindert eventuell den Betrieb
des Geräts.
• Wenn die Batterien in der Fernbedienung verbraucht
sind.
• Wenn der Stecker nicht richtig steckt.
• Ist der Luftfilter verschmutzt?
• Sind Lufteintritt und -austritt des Klimageräts versperrt?
• Ist die Temperatur korrekt eingestellt?
• Wenn starke Interferenzen vorliegen (durch übermässige
statische Elektrizität/Entladung, Strom- bzw
Spannungsstörungen), dann ist der Betrieb gestört. In
dem Fall das Gerät vom Strom trennen und nach 2-3
Sekunden wieder verbinden.
• Ein Moduswechsel während des Betriebs führt zu einer
Verzögerung von 3 Minuten.
• Dieser Geruch stammt evtl. aus einer sonstigen Quelle
wie z. B. Ausdünstungen von Möbeln oder
Zigarettenrauch, die vom Gerät eingesaugt und mit dem
Luftstrom ausgeblasen werden.
• Verursacht durch den Kühlmittelfluss im Klimagerät, kein
Fehler.
• Geräusch des Abtauvorgangs im Heizen-Modus.
• Das Geräusch kann durch Ausdehnung oder
Zusammenziehen der Frontabdeckung aufgrund von
Temperaturänderungen verursacht sein.
• Der Nebel erscheint, wenn die Raumluft sehr kalt wird,
weil kalte Luft aus der Inneneinheit während der
Betriebsart COOLING oder DRY austritt.
• Das Gerät schaltet von Heizen auf Abtauen um. Die
Anzeige wird innerhalb von zwölf Minuten aufleuchten
und in den Heizbetrieb zurückkehren.
Kühlen Trocknen Heizen Gebläse
Kühlen
Trocknen
Heizen
×
×
Gebläse
Die Außeneinheit läuft immer mit der Betriebsart, die beim zuerst
eingeschalteten Innengerät läuft. Wenn der Einstellmodus der folgenden
Inneneinheit nicht übereinstimmt, ertönen 3 Pieptöne und die Inneneinheit,
welche die normal laufenden Geräte stört, wird sich automatisch abschalten.
- 20 -
Ursache
×
√--- Normal
×
×
-
Betriebsartstörung
×
×
×
-
-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spiw312a3bk