Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht SPIW309A2BK Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIW309A2BK:

Werbung

STEUERUNG DER LUFTSTROMRICHTUNG
5. Steuerung der Luftstromrichtung
Der horizontale Luftstrom wird automatisch an einen bestimmten
Winkel gemäss der Betriebsart nach Einschalten des Geräts
angepasst.
Die Luftstromrichtung kann auch durch Drücken der "SWING"-Taste
auf der Fernbedienung an ihre eigenen Bedürfnisse angepasst
werden.
Betriebsart
COOLING, DRY (KÜHLEN,
TROCKNEN)
*HEATING, FAN ONLY
(HEIZEN, NUR LÜFTEN)
*Der Heizbetrieb (Heating) ist nur für Modelle mit Wärmepumpe
verfügbar.
Horizontale Luftstromsteuerung (über Fernbedienung)
Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Strömungswinkel
einzustellen. Luftverteilung mit Swing-Funktion
Durch einmaliges Drücken der SWING-Taste wird die horizontal
verstellbare Lamelle automatisch nach oben und unten schwenken.
Gewünschte Richtung des Luftstroms
Drücken Sie die SWING-Taste erneut, wird die horizontal
einstellbare Lamelle in der Schwenkposition gehalten, die dem
jeweiligen Wunsch entspricht.
Vertikale Luftstromsteuerung (manuell)
Drehen Sie die Steuerstangen der vertikal einstellbaren Lamellen,
um den vertikalen Luftstrom, siehe Darstellung, zu ändern.
Hinweis: Größe und Design der Einheit kann sich von Ihrem
Klimagerät unterscheiden.
A - Die horizontal einstellbaren Lamellen dürfen nicht manuell
betätigt werden, da ansonsten Fehlfunktionen auftreten
könnten. Wenn das passiert, zuerst das Gerät ausschalten und
vom Strom trennen, danach die Netzspannung wieder
einschalten.
B - Es ist besser, die horizontal verstellbare Lamelle nicht zu lange
nach unten gekippt in der Betriebsart COOLING oder DRY zu
lassen, um zu verhindern, dass Kondenswasser herabtropft.
Luftstromrichtung
horizontal
nach unten
- 35 -
Steuerstange der vertikal
einstellbaren Lamellen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spiw312a3bk