Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Mögliche Aktionen - ABB free@home Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für free@home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB-free@home®
Beispiele für mögliche Aktionen
Hinweis
Die genannten Beispiele erfordern für die Umsetzung u. U. spezielle
Sensorik/Aktorik (z. B. Fensterkontakte, Wetterstation, etc.)
Beispiel 1: Fenster-offen-Warnung
Wenn das Fenster im Kinderzimmer länger als 15 Minuten geöffnet ist, wird der Nutzer über eine Push-
Nachricht auf das Smartphone informiert.
Benötigte Geräte: Fensterkontakt mit Binäreingang.
Vorbedingung
-
Tab. 5: Beispiel 1 Aktionen
Beispiel 2: Partyfunktion
Wenn die Terrassentür geöffnet wird, fährt der Rollladen ggf. automatisch nach oben und wird
verriegelt. Die Verriegelung verhindert ein ungewolltes Aussperren, wenn die Rollläden zu einer
bestimmten Uhrzeit nach unten fahren.
Benötigte Geräte: Fensterkontakt mit Binäreingang, Jalousieaktor.
Vorbedingung
-
Tab. 6: Beispiel 2 Aktionen
Seite 44
Ereignis
Fensterkontakt
Kanal: Kinderzimmer
Ort: Obergeschoss >
Kinderzimmer
Ereignis bei: Fenster
wird geöffnet
Verzögerung: 900 Sek.
Ereignis
Fensterkontakt
Kanal: Terrassentür
Ort: Erdgeschoss >
Küche
Ereignis bei: Fenster
wird geöffnet
Aktion
-
Aktion
Terrassentür
Bei: Eintreten des
Ereignisses
Terrassentür
Bei: Aufhebung des
Ereignisses
Benachrichtigung
Fenster ist nicht
geschlossen!
Im Kinderzimmer steht
das Fenster offen.
Benachrichtigung
-
2CCCC007013M0004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis