Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Induktionskochfeld
Gebrauchsanleitung
T63.DX1..

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF T63 DX1 Serie

  • Seite 1 Induktionskochfeld Gebrauchsanleitung T63.DX1..
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sicherheit ............  2 te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sachschäden vermeiden ........  4 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Umweltschutz und Sparen .........  5 Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend Geeignetes Kochgeschirr........  5 der Montageanleitung ist die Sicherheit beim...
  • Seite 3 Sicherheit de sichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! brauchs des Geräts unterwiesen wurden und Während des Gebrauchs werden das Gerät die daraus resultierenden Gefahren verstan- und seine berührbaren Teile heiß, insbeson- den haben. dere ein eventuell vorhandener Kochfeld- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. rahmen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden An heißen Geräteteilen kann die Kabelisolie- Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro- rung von Elektrogeräten schmelzen. chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen ▶ Nie das Anschlusskabel von Elektrogeräten verursachen. ▶ Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris- mit heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. Kommen metallische Gegenstände in Kontakt sene oder gebrochene Oberfläche auf- mit dem an der Unterseite des Kochfelds be-...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Schaden Ursache Maßnahme Glasbeschädigungen Geschmolzenes Material auf der heißen Kein Backpapier oder Alufolie und keine Kochzone oder heiße Topfdeckel auf dem Kunststoffgefäße oder Topfdeckel auf das Glas. Kochfeld legen. Überhitzung Heißes Kochgeschirr auf dem Bedienfeld Nie heißes Kochgeschirr auf diesen Berei- oder auf dem Rahmen.
  • Seite 6 de Geeignetes Kochgeschirr Wenn ein Kochgeschirr auf einer Kochzone nicht er- Um das Kochgeschirr richtig zu erkennen, berücksichti- kannt wird, stellen Sie dieses auf die Kochzone mit gen Sie die Größe und das Material des Kochgeschirrs. dem nächstkleineren Durchmesser. Alle Kochgeschirrböden müssen vollkommen eben und glatt sein.
  • Seite 7 Kennenlernen de 5  Kennenlernen 5.1 Kochen mit Induktion beim Kochen und Braten, Energieeinsparung, sowie leichtere Pflege und Reinigung. Es bietet auch eine Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- bessere Wärmekontrolle, da die Wärme direkt im Koch- gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände- geschirr erzeugt wird.
  • Seite 8 de Grundlegende Bedienung 5.4 Kochzone 5.5 Restwärmeanzeige Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, prüfen Sie, ob Das Kochfeld hat für jede Kochzone eine Restwärme- die Größe des Kochgeschirrs zur Kochzone passt, mit anzeige. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, die der Sie kochen: Kochzone nicht berühren. Bereich Kochzonentyp Anzeige...
  • Seite 9 FlexZone de Butter, Honig, Gelatine 1 - 2 Schnitzel, natur oder paniert 6 - 7 6 - 10 Erwärmen und Warmhalten Schnitzel, tiefgekühlt 6 - 7 6 - 12 Eintopf, z. B. Linseneintopf 1. - 2 Koteletts, natur oder paniert 6 - 7 8 - 12 Milch 1. - 2. Steak (3 cm dick) 7 - 8 8 - 12 Brühwürstchen 3 - 4 Geflügelbrust (2 cm dick) 5 - 6 10 - 20 Auftauen und erwärmen...
  • Seite 10 de PowerMove ¡ Platzieren des Kochgeschirrs abhängig von der Grö- Sie können die vordere und hintere Zone getrennt von- ße: einander verwenden, und für jede eine eigene Leis- tungsstufe einstellen. ¡ Empfohlenes längliches Kochgeschirr ⁠ : 7.2 FlexZone verbinden Standardmäßig ist die Flex Zone in zwei getrennte Kochzonen aufgeteilt.
  • Seite 11 Zeitfunktionen de Eine der beiden Kochzonen der Flex Zone wählen. Hinweis: Sie können die Leistungsstufen der Bereiche berühren. während des Kochvorgangs ändern. a Die Anzeige neben und die Leistungsstufe des Be- reichs, in dem sich das Kochgeschirr befindet, 8.3 PowerMove deaktivieren leuchten. ▶ berühren.
  • Seite 12 de PanBoost Andernfalls blinken in der Anzeige der gewählten Koch- berühren. zone  ⁠   und  . Anschließend wird automatisch  einge- leuchten. stellt, ohne die Funktion zu aktivieren. a Die Funktion ist eingeschaltet. Hinweis: Diese Funktion können Sie auch beim Ko- chen mit zusammengeschalteter Flexzone einschalten. 10.2 PowerBoost ausschalten Die Kochzone wählen.
  • Seite 13 Kindersicherung de 13  Kindersicherung 13.2 Kindersicherung ausschalten Das Kochfeld ist mit einer Kindersicherung ausgestat- tet. Damit verhindern Sie, dass Kinder das Kochfeld ▶ für 4 Sekunden berühren. einschalten. a Die Sperre ist aufgehoben. 13.1 Kindersicherung einschalten 13.3 Automatische Kindersicherung Voraussetzung: Das Kochfeld muss ausgeschaltet Sie können die Kindersicherung auch automatisch mit sein.
  • Seite 14 de Grundeinstellungen Anzeige Einstellung Wert ⁠   Automatisches Abschalten der Kochzonen. – Abgeschaltet. ⁠ ⁠ - - Minuten bis zum automatischen Abschalten. ⁠   Dauer des Timer-Ende-Signaltons – 10 Sekunden – 30 Sekunden - 1 Minute ⁠   Leistungsbegrenzung - Ausgeschaltet. Maximalleistung des Kochfelds Ermöglicht bei Bedarf die Begrenzung der - 1000 W.
  • Seite 15 Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten Zuckerflecken, Reisstärke, Kunststoff oder Aluminium- Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- folie das Kochfeld nicht abkühlen lassen. Shop www.neff-international.com. Starken Schmutz mit einem Glasschaber entfernen. ACHTUNG! Das Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmit- tel reinigen.
  • Seite 16 de Störungen beheben 19  Störungen beheben 19.1 Warnhinweise Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Hinweise hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ¡ Wenn in den Anzeigen  erscheint, die Taste der vermeiden Sie unnötige Kosten. entsprechenden Kochzone gedrückt halten und den WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Störungscode ablesen.
  • Seite 17 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Der Demo-Modus ist aktiviert. ▶ Das Kochfeld vom Stromnetz trennen. 30 Sekunden warten und das Kochfeld anschlie- ßen. In den nächsten 3 Minuten einen beliebigen Sensor berühren. Der Demo-Modus ist deaktiviert. 19.3 Normale Geräusche Ihres Geräts Ein Induktionskochfeld kann Geräusche oder Vibratio- nen wie Summen, Zischen, Knistern, Lüftergeräusche oder rhythmische Geräusche verursachen.
  • Seite 18 de Prüfgerichte 22.3 Linseneintopf erwärmen und 22.6 Milchreis ohne Deckel kochen warmhalten Milchtemperatur: 7 ºC 1. Zutaten zur Milch geben und unter ständigem Z. B.: Linsendurchmesser 5-7 mm. Anfangstemperatur Rühren erwärmen. 20 °C 2. Wenn die Milch ca. 90 ºC erreicht hat, empfohlene Nach 1 Min.
  • Seite 20 *9001764252* Register your product online neff -home.com BSH Hausgeräte GmbH 9001764252 Carl-Wery-Straße 34 030224 81739 München, GERMANY...