Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

ASA
6 • • 12 • • 25 • • 50 • • 100 • • 200 • • 400 •
(8) (10) (16) (20) (32) (40) (64) (80) (125) (160) (250) (320) (500) (650)
800 • • 1600 • • 3200 • • 6400 • • 12800
(1000) (1250) (2000) (2500) (4000) (5000) (8000) (10000)
Die Wahl des richtigen Films ist außerordentlich
wichtig für gute Aufnahmen. Filme unterscheiden sich
nicht nur in bezug auf ihre Empfindlichkeit, sondern
auch bezüglich Belichtungsspielraum, Farbwieder-
gabe, Farbtemperatur usw. Einige, wie Infrarot-
Schwarzweißfilm, erfordern die Verwendung be-
stimmter Filter. Bei Farbfilm kann sich je nach .Film-
art unter gewissen Beleuchtungsverhältnissen die
Verwendung eines Farbkonversionsfilters erforderlich
machen.
Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen zwei
verschiedenen Arten von Farbfilm: Farbnegativfilm
für Papierbilder und Farbumkehrfilm für Diapositive.
Schwarzweißfilm ist entweder konfektioniert in Patro-
nen oder als Meterware erhältlich. Beides ist in der
A-1 verwendbar. Wenngleich Meterware ein wenig
Mitarbeit beim Zuschneiden auf die erforderliche
Länge in der Dunkelkammer erfordert, kann die
Kostenersparnis nicht unbeträchtlich sein. Ausführ-
liche Informationen über dieses Thema finden Sie in
der Fachliteratur. Gegebenenfalls steht Ihnen auch
Ihr Fotohändler mit Rat und Tat zur Seite. Beachten
Sie in jedem Fall die den Filmen beigepackten Hin-
weise des Herstellers.
Außer den Fällen, in denen ein bestimmtes Filter un-
bedingt erforderlich ist, lassen sich Filter auch zur
Betonung gewisser Farben bzw. zur Erzielung beson-
derer Effekte einsetzen. Canon bietet ein reichhaltiges
Sortiment an Filtern sowohl für Schwarzweiß als auch
für Farbfilm an. Darüber hinaus liefert Canon einen
Folien filterhalter, der bis zu drei Filterfolien gleich-
zeitig aufnimmt und sich mit Adaptern an Objektive
verschiedenen Durchmessers ansetzen läßt. Da die
A-1 über ein Innenmeßsystem verfügt, ist bei Ver-
wendung von Filtern keinerlei Berücksichtigung eines
Verlängerungsfaktors erforderlich.
29

Werbung

loading