Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens GPS AP 257/61 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS AP 257/61:

Werbung

07 01 Wetterzentrale GPS 140C12
2
Kommunikationsobjekte
Maximale Anzahl der Gruppenadressen: 254
Maximale Anzahl der Zuordnungen:
Hinweis
Anzahl und Bezeichnung der im ETS-Menü eingeblendeten Kommunikationsobjekte kann variieren, da sie von den
Parametereinstellungen abhängt.
Das Applikationsprogramm ist ab Werk im Gerät geladen.
Das Gerät wird mit der Engineering Tool Software (ETS) ab Version ETS3f konfiguriert und in Betrieb genommen. Mit Hilfe
der ETS können die spezifischen Parameter und Adressen vergeben und in das Busgerät übertragen werden.
Die nachfolgende Liste zeigt alle Objekte des Gerätes. Welche Objekte sichtbar und mit Gruppenadressen verknüpfbar
sind, wird bestimmt durch die dem Eingang zugeordneten Parametereinstellungen und Funktionen.
Die Objekte und zugehörigen Parametereinstellungen werden in den nachfolgenden Kapiteln beschrieben.
Nr.
Objektname
0
Helligkeitswert vorne
1
Helligkeitswert links
2
Helligkeitswert rechts
3
Maximaler Helligkeitswert
4
Temperaturwert
Windgeschwindigkeit (m/s)
5
Windgeschwindigkeit (km/h)
Windgeschwindigkeit (Bft)
6
Niederschlagalarm
8
Uhrzeit
9
Datum
10
Zeitanfrage
11
Störung GPS-Empfang
12
Elevation
13
Azimut
15
Temperatursensor Status
18
Externer Helligkeitswert 1 (lx)
19
Externer Helligkeitswert 2 (lx)
Siemens AG
Building Technologies Division
Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
255
Funktion
Istwert
Istwert
Istwert
senden
Istwert
Istwert
Istwert
Istwert
EIN/ AUS
senden
senden
starten
senden (0 = Störung, 1 = OK)
senden
senden
senden (0 = OK, 1 = defekt)
Istwert
Istwert
DS01
ã Siemens AG 2017
Änderungen vorbehalten
Gamma instabus
Applikationsprogrammbeschreibung
Februar 2017
Länge
DPT
2 byte
9.004
2 byte
9.004
2 byte
9.004
2 byte
9.004
2 byte
9.001
2 byte
9.005
2 byte
9.028
1 byte
20.014
1 bit
1.001
3 byte
10.001
3 byte
11.001
1 bit
1.017
1 bit
1.002
4 byte
14.007
4 byte
14.007
1 bit
1.002
2 byte
9.004
2 byte
9.004
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
Flags
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KÜA
KÜA
KSA
KÜA
KLÜA
KLÜA
KLÜA
KLSA
KLSA
7/60

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 257-3ab61