Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens GPS AP 257/61 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS AP 257/61:

Werbung

Gamma instabus
Applikationsprogrammbeschreibung
Februar 2017
07 01 Wetterzentrale GPS 140C12
3.7.2
Objekte „Logikmodul"
Obj
Objektname
Logikmodul 1 -
100
Eingang 1
Dieses Objekt dient als erstes Eingangsobjekt des Logikmoduls 1.
Logikmodul -
101
Eingang 2
Dieses Objekt dient als zweites Eingangsobjekt des Logikmoduls 1.
Logikmodul 1 -
102
Eingang 3
Dieses Objekt dient als drittes Eingangsobjekt des Logikmoduls 1. Bei XOR Verknüpfungen kann es nicht verwendet
werden.
Logikmodul 1 -
103
Eingang 4
Dieses Objekt dient als viertes Eingangsobjekt des Logikmoduls 1. Bei XOR Verknüpfungen kann es nicht verwendet
werden.
Logikmodul 1
104
sperren
Dieses Objekt ist nur vorhanden wenn die Sperrfunktion aktiviert ist. Das Verhalten bei Setzen/Aufheben der Sperre
sowie der Wirksinn können über Parameter konfiguriert werden.
Logikmodul 1.1
105
Dies ist das erste Ausgangsobjekt des Logikmoduls 1. Die Funktion des Objekts hängt von der über Parameter
ausgewählten Telegrammart ab.
Ist die Funktion Wert ausgewählt, so kann das Objekt einen Wert zwischen 0 und 255 annehmen.
Ist die Funktion „Zwangsführung" ausgewählt, so gelten folgende Zuordnungen:
·
0 = keine Zwangsführung
·
2 = zwangsgeführt AUS
·
3 = zwangsgeführt EIN
Logikmodul 1.2
106
Dies ist das zweite Ausgangsobjekt des Logikmoduls 1. Die Funktion des Objekts hängt von der über Parameter
ausgewählten Telegrammart ab und ist unabhängig von der Einstellung für Objekt 105. Es gelten die gleichen
Zuordnungen wie bei Objekt 105.
Die Zykluszeit und das Sperrverhalten sind für beide Objekte (105 und 106) gemeinsam gültig.
Die Objekte 107 bis 141 für die Logikmodule 2 bis 6 sind in ihrer Funktion identisch mit den oben beschriebenen
Objekten von Logikmodul 1.
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
60/60
Funktion
Typ
EIN/ AUS
1 bit - 1.002
EIN/ AUS
1 bit - 1.002
EIN/ AUS
1 bit - 1.002
EIN/ AUS
1 bit - 1.002
Sperren = 0
1 bit - 1.003
Sperren = 1
schalten
1 bit – 1.001
Wert
1 byte – 5.010
Zwangsführung
2 bit – 2.001
schalten
1 bit – 1.001
Wert
1 byte – 5.010
Zwangsführung
2 bit – 2.001
ã Siemens AG 2017
Änderungen vorbehalten
Flag
KLSA
KLSA
KLSA
KLSA
KLS
KLÜ
KLÜ
DS01
Siemens AG
Building Technologies Division
Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 257-3ab61