Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens GPS AP 257/61 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS AP 257/61:

Werbung

Gamma instabus
Applikationsprogrammbeschreibung
Februar 2017
07 01 Wetterzentrale GPS 140C12
Obj
Objektname
Helligkeitswert
1
links
Sendet den aktuellen Helligkeitswert am linken Helligkeitssensor (Gerät von vorne betrachtet). Es wird nur der Wert
gesendet, der am eingebauten Sensor gemessen wird. Empfangene externe Helligkeitswerte werden nicht
berücksichtigt.
Helligkeitswert
2
rechts
Sendet den aktuellen Helligkeitswert am rechten Helligkeitssensor (Gerät von vorne betrachtet). Es wird nur der Wert
gesendet, der am eingebauten Sensor gemessen wird. Empfangene externe Helligkeitswerte werden nicht
berücksichtigt.
Maximaler
3
Helligkeitswert
Sendet den größten Wert der Objekte 0, 1 und 2. Empfangene externe Helligkeitswerte werden nicht berücksichtigt.
Temperaturwert
4
Sendet den aktuellen Temperaturwert, je nach Parametrierung bei Änderung und/ oder zyklisch.
Windgeschwindig-
5
keit
Sendet die aktuelle Windgeschwindigkeit, je nach Parametrierung bei Änderung und/ oder zyklisch. Die verwendete
Einheit, d.h. m/s, km/h oder Beaufort kann über die entsprechende Parametereinstellung ausgewählt werden.
Niederschlagalarm
6
Dieses Objekt sendet den aktuellen Regenstatus. Niederschlagalarm = EIN bedeutet „Regen", Niederschlagalarm = AUS
bedeutet „kein Regen". Je nach Parametrierung, wird dieses Objekt nur dann gesendet, wenn sich der Status geändert
hat und/ oder zyklisch.
Uhrzeit
8
Je nach Parametrierung wird die aktuelle Uhrzeit nur auf Anfrage, zyklisch oder zu bestimmten Zeiten gesendet.
Datum
9
Je nach Parametrierung wird das aktuelle Datum nur auf Anfrage, zyklisch oder zu bestimmten Zeiten gesendet.
Zeitanfrage
10
Dieses Objekt empfängt Zeitanfragen von anderen Busteilnehmern und löst, unabhängig davon, ob das Objekt den Wert
0 oder 1 hat, einen Sendevorgang für Zeit- und Datumsobjekte (Objekte 8 und 9) aus.
Störung GPS-
11
Empfang
Über dieses Objekt wird der Status des GPS-Empfängers gesendet.
Elevation
12
Dieses Objekt gibt die Höhe der Sonne über dem Horizont an. 0° bedeutet, dass die Sonne am tiefsten Punkt am
Horizont ist (Sonnenauf- bzw. Untergang). Die tatsächliche Elevation ist vom Breitengrad, vom Datum und von der
Uhrzeit abhängig.
Azimut
13
Dieses Objekt gibt den Horizontalwinkel der Sonne nach allen Himmelsrichtungen an. Dabei gelten folgende
Zuordnungen:
·
0° = Nord
·
90° = Ost
·
180° = Süd
·
270° = West
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
22/60
Funktion
Typ
Istwert
2 byte - 9.004
Istwert
2 byte - 9.004
Istwert
2 byte - 9.004
Istwert
2 byte - 9.001
Istwert (m/s)
2 byte - 9.005
Istwert (km/h)
2 byte - 9.028
Istwert (Bft)
2 byte – 20.014
EIN/ AUS
1 bit - 1.001
senden
3 byte - 10.001
senden
3 byte - 11.001
starten
1 bit - 1.017
senden (0 = Störung,
1 bit -
1=OK)
1.001002
senden
4 byte - 14.007
senden
4 byte - 14.007
ã Siemens AG 2017
Änderungen vorbehalten
Flag
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KÜA
KÜA
KSA
KSA
KLÜA
KLÜA
DS01
Siemens AG
Building Technologies Division
Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 257-3ab61