Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Dem Netzteil - Sony ERS-111 AIBO Handbuch

Entertainment robot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zur Verwendung

Umgang mit dem Netzteil

• Verwenden Sie bitte ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Andere
Netzteile können Schäden verursachen.
• Schließen Sie das Netzteil nicht an einen Transformator/Adapter für
Auslandsreisen an. Andernfalls kann es zu Schäden kommen.
Umgang mit dem Akku für AIBO
• Laden Sie den Akku wie in der Bedienungsanleitung angegeben auf.
• Halten Sie Gegenstände aus Metall, wie z. B. Halsketten, von den
Kontakten (A) fern. Andernfalls kann es zu Unfällen durch Kurzschluss
kommen.
• Schützen Sie die Kontakte (A) vor Fremdkörpern wie Staub oder Sand.
Falls die Kontakte doch verschmutzen, reinigen Sie sie mit einem weichen
Wattestäbchen o. ä.
• Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 60 °C aus, wie sie z. B. in
einem in der Sonne geparkten Auto auftreten können.
• Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit.
• Nach Gebrauch erwärmt sich der Akku. Bevor Sie ihn herausnehmen,
warten Sie eine Weile, bis er sich abgekühlt hat.
• Lagern Sie den Akku in kühler Umgebung, und laden Sie ihn bei
Zimmertemperatur (10 bis 30 °C). Dadurch verlängern Sie seine
Nutzungsdauer.
• Die Betriebsdauer von Akkus verkürzt sich in kalter Umgebung. Bei
Temperaturen unter 10 °C verringert sich die Leistungsstärke des Akkus.
• Der Akku braucht nicht entladen zu sein, bevor Sie ihn wieder aufladen. Er
kann jederzeit geladen werden.
• Der Akku entlädt sich ständig, auch wenn er nicht benutzt wird. Daher
empfiehlt es sich, den Akku direkt vor Gebrauch aufzuladen.
• Wenn sich der Akku ungewöhnlich schnell entlädt, hat er möglicherweise
das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht.
DE
84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis