Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Der Station - Sony ERS-111 AIBO Handbuch

Entertainment robot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Umgang mit der Station

• Wenn sich AIBO auf der Station befindet, achten Sie darauf, dass seine
Bewegungsfreiheit nicht durch Hindernisse eingeschränkt ist.
• Berühren Sie den Ladekontakt nicht mit der Hand. Andernfalls könnte der
Kontakt verschmutzt werden, was zu einer Beeinträchtigung der
Verbindung führt.
• Setzen Sie in das Ersatzakkufach ausschließlich den mitgelieferten
Ersatzakku ein.
• Drücken Sie mit der Hand oder dem Ellenbogen nicht zu fest auf die Station.
• Stoßen Sie nicht gegen die Station, und lassen Sie sie nicht fallen.
• Setzen Sie die Station keinen extrem hohen Temperaturen aus. Wenn die
Station extrem hohen Temperaturen ausgesetzt wird, wie sie zum Beispiel
in einem mit geschlossenen Fenstern in der Sonne geparkten Auto
vorkommen, kann sie sich verformen, oder es treten andere
Beschädigungen auf.
• Schützen Sie die Station vor Feuchtigkeit.
Umgang mit dem „Memory Stick"
Um die auf dem „Memory Stick" gespeicherten Daten zu schützen, beachten
Sie bitte folgende Hinweise.
• Der mitgelieferte „Memory Stick" ist Zubehör zum AIBO ERS-111.
Speichern Sie darauf keine anderen Daten, zum Beispiel für PCs oder
Videokameras. Andernfalls kann es zu Schäden an AIBO kommen.
• Berühren Sie den Kontakt A nicht mit der Hand oder einem
Metallgegenstand.
• Stellen Sie den Schutzschalter B nicht auf LOCK. Andernfalls kann AIBO
keine Daten speichern oder löschen.
• Gespeicherte Daten können gelöscht oder beschädigt werden,
– wenn Sie den „Memory Stick" oder den Akku während des Einlesens
oder Speicherns von Daten aus AIBO herausnehmen.
– wenn Sie den „Memory Stick" in einer Umgebung mit statischer
Elektrizität oder elektrischen Störfeldern verwenden.
• Bringen Sie an der Stelle C ausschließlich den Spezialaufkleber an. Ein
solcher Spezialaufkleber wurde bereits im Werk angebracht.
• Verbiegen Sie den „Memory Stick" nicht, lassen Sie ihn nicht fallen, und
schützen Sie ihn vor Stößen.
• Zerlegen Sie den „Memory Stick" nicht, und nehmen Sie keine
Veränderungen daran vor.
• Lagern und verwenden Sie den „Memory Stick" nicht in einer Umgebung,
in der er folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
– extrem hohen Temperaturen, wie sie zum Beispiel in einem in der Sonne
geparkten Auto vorkommen
– direktem Sonnenlicht
– hoher Luftfeuchtigkeit oder korrodierenden Gasen
• Bewahren Sie den „Memory Stick" - auch beim Transport - in der
mitgelieferten Hülle auf.
Hinweise zur Verwendung
Was ist ein „Memory
Stick"?
Der mitgelieferte
„Memory Stick" gehört zu
dem Spielroboter AIBO
ERS-111. Auf dem
„Memory Stick" ist die
AIBO-Ware (AIBOs
Steuerprogramm)
gespeichert.
„Memory Stick", „
"
und „
"
sind Warenzeichen der
Sony Corporation.
83
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis