Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIDOOR Gerätehandbuch Seite 31

Automatische türsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIDOOR:

Werbung

Mechanische Montage und Einstellung
Sicherer Betrieb des Aufzugtürantriebs setzt voraus, dass er von qualifiziertem Personal
sachgemäß unter Beachtung der Warnhinweise dieser Betriebsanleitung montiert und in
Betrieb gesetzt wird.
Vor allen Arbeiten am Türantrieb ist die Spannungsfreiheit der Steuerung sicherzustellen. Nur
dann ist ein Stillstand der Tür gewährleistet.
Die mechanische Montage und Einstellung des Aufzugtürantriebs erfolgt in folgenden
Schritten:
1. Montieren Sie den Motor auf die Motorbefestigung (Schwingmetall).
Danach montieren Sie den Motor ggf. auf den Montagewinkel.
2. Montieren Sie die Umlenkrolle, falls erforderlich mit Montagewinkel.
Achten Sie auf die Ausrichtung von Antriebsritzel und Umlenkrolle; diese sollten einander
möglichst genau gegenüberliegen (fluchten).
3. Schrauben Sie den Zahnriemen mit dem Türmitnehmer zusammen und legen Sie ihn auf.
Hinweis
Benutzen Sie als Türmitnehmer (Zahnriemenschloss) ausschließlich die im Anhang
beschriebenen Türmitnehmer! Durch ungeeignete Befestigungen kann auf den Zahnriemen
eine Kerbwirkung ausgeübt werden, die zur Zerstörung des Zahnriemens führen kann! Der
Türmitnehmer (Zahnriemenschloss) darf nicht über das Antriebsritzel oder die Umlenkrolle
laufen bzw. diese berühren!
4. Spannen Sie den Zahnriemen mit Hilfe der Spannvorrichtung. Die richtige Riemenspannung
wird erreicht, wenn sich der Zahnriemen pro Meter Abstand zwischen Antriebsritzel und
Umlenkrolle in der Mitte ca. 3 cm eindrücken lässt.
5. Montieren Sie das Steuergerät in der Nähe des Antriebsmotors (Länge der Kabel
berücksichtigen). Beachten Sie die zulässigen Umgebungstemperaturen und ergreifen Sie
wenn notwendig Maßnahmen zur Einhaltung der Grenzen.
Aufzugtürantrieb AT12
Gerätehandbuch, 08/2023, A2B00087880-AE
VORSICHT
6
29

Werbung

loading