Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia MSB800A Originalanleitung Seite 15

Mobile starthilfe-box

Werbung

Starthilfebox abzufangen. Schalten Sie die Starthil-
febox an der Taste (4) ab und lösen Sie dann zu-
nächst das schwarze Minuskabel und danach das
rote Pluskabel. Schalten Sie anschließend den Ver-
braucher ab und bewegen Sie das Fahrzeug ausrei-
chend lange, um eine Ladung in der Batterie aufzu-
bauen.
Betrieb – manuelle Boosterfunktion
Sollte sich das Fahrzeug nicht, wie oben beschrieben,
starten lassen, steht Ihnen noch die manuelle Booster-
funktion zur Verfügung.
1. Laden Sie die Starthilfe-Box von der Batterie eines
intakten Fahrzeuges oder von einer besser gelade-
nen Batterie.
2. Schließen Sie die vorgeladene Starthilfe-Box an das
zu startende Fahrzeug an. Verbinden Sie zunächst
das rote Pluskabel mit dem Pluspol der Batterie und
danach das schwarze Minuskabel mit einem massi-
ven Metallteil im Motorraum. Vermeiden Sie es, das
Minuskabel direkt am Minuspol der Batterie anzu-
bringen. Die Ladezustandsanzeige (7) zeigt jetzt die
Spannung der geschwächten Batterie an.
Achtung:
der Verpolungs- und Kurzschlussschutz nicht zur
Verfügung. Achten sie daher auf korrekte Polari-
tät und sichere elektrische Verbindung, um Fun-
kenflug zu vermeiden!
3. Drücken und halten Sie die ON/OFF Taste (4), bis die
Kontrollleuchte (6) grün blinkt.
Benutzung
In der manuellen Boosterfunktion steht
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

96 97 88