Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Kurzanleitung Seite 22

Temperaturfeldtransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

Inbetriebnahme
6.2
Zugriff auf Bedienmenü via Bedientool
Die Konfiguration des Transmitters und die Messwertabfrage erfolgen über das HART
koll oder CDI (= Endress+Hauser Common Data Interface) -Schnittstelle. Dafür stehen fol-
gende Bedientools zur Verfügung:
Bedientools
FieldCare, DeviceCare, Field Xpert
(Endress+Hauser)
AMS Device Manager
(Emerson Process Management)
In der zugehörigen Betriebsanleitung ist die Konfiguration gerätespezifischer Parameter
ausführlich beschrieben.
7
Inbetriebnahme
7.1
Installationskontrolle
Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre
Messstelle in Betrieb nehmen:
• Checkliste "Montagekontrolle"
• Checkliste "Anschlusskontrolle"
7.2
Gerät einschalten
Wenn die Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, Versorgungsspannung einschalten.
Nach dem Einschalten durchläuft der Transmitter interne Testfunktionen. Während dieses
Vorgangs erscheint auf dem Display eine Sequenz mit Geräteinformationen.
Schritt Anzeige
1
Text "Display" und Firmware-Version des Displays
2
Firmenemblem
3
Gerätename (Laufschrift)
4
Firmware, Hardware- und Geräterevision sowie Geräteadresse
5
Bei Gerät im SIL-Modus: Anzeige SIL-CRC
6a
Aktueller Messwert oder
6b
aktuelle Statusmeldung
Falls der Einschaltvorgang nicht erfolgreich ist, wird je nach Ursache das entsprechende Diagnoseer-
eignis angezeigt. Eine detaillierte Auflistung der Diagnoseereignisse sowie die entsprechende Fehler-
behebung finden Sie in der Betriebsanleitung.
22
SIMATIC PDM
(Siemens)
Field Communicator 475
(Emerson Process Management)
iTEMP TMT162
®
-Proto-
Endress+Hauser

Werbung

loading