Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Kurzanleitung Seite 21

Zwei-kanal temperaturfeldtransmitter mit foundation fieldbus-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

iTEMP TMT162
7
Inbetriebnahme
7.1
Installations- und Funktionskontrolle
Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre
Messstelle in Betrieb nehmen:
• Checkliste "Montagekontrolle", →  12
• Checkliste "Anschlusskontrolle", →  17
7.2
Gerät einschalten
Nach Durchführung der Abschlusskontrollen, Versorgungsspannung einschalten. Das Gerät ist
nach ca. 20 Sekunden betriebsbereit! Nach dem Einschalten durchläuft der Transmitter
interne Testfunktionen. Während dieses Vorgangs erscheint auf der Vor-Ort-Anzeige fol-
gende Sequenz von Meldungen:
Schritt
Anzeige
1
Alle Segmente an
2
Alle Segmente aus
3
Anzeige Herstellerdaten und Gerätenamen
4
Anzeige der aktuellen Firmware-Version
5
Anzeige der aktuellen Device-Revision
6a
Anzeige des aktuellen Messwertes. Bargraph zeigt jeweiligen %-Wert innerhalb des eingestellten Bargraph-
bereiches an
6b
Anzeige der aktuellen Statusmeldung. Falls der Einschaltvorgang nicht erfolgreich ist, wird je nach Ursache
die entsprechende Statusmeldung angezeigt.
Falls der Einschaltvorgang nicht erfolgreich ist, wird je nach Ursache das entsprechende Diagnoseer-
eignis angezeigt. Eine detaillierte Auflistung der Diagnoseereignisse sowie die entsprechende Fehler-
behebung finden Sie in der Betriebsanleitung.
Nach erfolgreichem Einschaltvorgang wird der normale Messbetrieb aufgenommen. Auf der
Anzeige erscheinen verschiedene Messwert- und/oder Statusgrößen.
8
Wartung
Für den Temperaturtransmitter sind grundsätzlich keine speziellen Wartungsarbeiten erfor-
derlich.
8.1
Reinigung
Das Gerät kann mit einem sauberen, trockenen Tuch gereinigt werden.
Endress+Hauser
Inbetriebnahme
21

Werbung

loading