Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC EMS400S Betriebsanleitung Seite 6

Ir-rc infrarot fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC EMS400S:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klimatische Umgebungsbedingungen
Norm
IEC 60721-3-3
Aus den genannten Normen ergeben sich für die wesentlichen Umgebungsbedingungen folgende Größenwerte:
Umgebungsbedingung
Temperaturbereich
Luftdruck
Einsatz mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
Sie dürfen das Gerät an folgenden Orten nur mit Zusatzmaßnahmen einsetzen:
An Orten mit hohem Anteil ionisierender Strahlung
An Orten mit erschwerten Betriebsbedingungen, z. B. durch:
Ätzende Dämpfe, Gase, Öle oder Chemikalien
Starke elektrische oder starke magnetische Felder
In Anlagen, die einer besonderen Überwachung bedürfen, z. B. in:
Aufzugsanlagen
Anlage in besonders gefährdeten Räumen
Stöße und Schwingungen dämpfen
Wenn das Gerät unzulässig großen Stößen bzw. Schwingungen ausgesetzt ist, müssen Sie durch geeignete Maßnahmen
Amplitude bzw. Beschleunigung dämpfen. Verwenden Sie in solchen Fällen schwingungsdämpfende oder
schwingungstilgende Systeme.
Prüfungen zu den Umgebungsbedingungen
Prüfungen bezüglich mechanischer Umgebungsbedingungen
Die folgende Tabelle zeigt Art und Umfang der Prüfungen, auf die das Gerät bezüglich mechanischer
Umgebungsbedingungen während des Betriebs geprüft wurde.
Prüfung
Schwingungen gemäß IEC 60068-2-6,
Prüfung Fc
Schock gemäß IEC 60068-2-27, Prüfung Ea Schockform
Dauerschock gemäß IEC 60068-2-27
Fall gemäß IEC 60068-2-31, Prüfung Ec
6
Titel
Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassen von Umwelteinflußgrößen und
deren Grenzwerte, Abschnitt 3: Ortsfester Einsatz, wettergeschützt. Es gilt Klasse 3K3.
Größenwert
0 ... 60 °C
1140 ... 795 hPa
Physikalische Größe
Schwingung
Frequenzbereich
Beschleunigung
Dauer
Anzahl der Schocks
Schockform
Beschleunigung
Dauer
Schockfolge
Anzahl der Schocks
Fallhöhe
Bemerkung
Luftfeuchtigkeit 95 %, nicht kondensierend
Entspricht einer Höhe von –1000 ... 2500 m
Größenwert, Bemerkung
1 Oktave/min, 10 Zyklen pro Achse
5 ... 8,4 Hz; Auslenkung 3,5 mm
8,4 ... 200 Hz; Schwingbeschleunigung 9,8 m/s
Halbsinus
15 g
11 ms
3 je Achse
Halbsinus
10 g
16 ms
1/s ... 3/s
1000 ± 10
1,5 m
IR-RC Infrarot Fernbedienung
2
A5E41828942, 07/2017

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6es7292-0ca50-0aa0