Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 2AO U HS Gerätehandbuch Seite 20

Werbung

Analogwertdarstellung
4.4 Einfluss auf Analogwertdarstellung
4.4
Einfluss auf Analogwertdarstellung
4.4.1
Einfluss der Versorgungsspannung und des Betriebszustandes auf analoge
Ausgangswerte
Die Ausgangswerte der Analogmodule sind abhängig von der Versorgungsspannung für
Elektronik/Geber und vom Betriebszustand der SPS (CPU des DP-Masters). Die folgende
Tabelle zeigt diese Abhängigkeit.
Tabelle 4-5
Abhängigkeiten der Analogausgangswerte vom Betriebszustand der SPS (CPU des DP-Masters) und der
Versorgungsspannung L+
Betriebszustand der SPS (CPU des DP-
Masters)
NETZ EIN
RUN
NETZ EIN
STOP
NETZ AUS
-
4.4.2
Einfluss des Wertebereiches für den Analogausgang 2AO U HS
Das Verhalten der Elektronikmodule mit Analogausgängen ist abhängig davon, in welchem
Teil des Wertebereichs die Ausgangswerte liegen. Die folgende Tabelle zeigt diese
Abhängigkeit.
Tabelle 4-6
Verhalten der Analogmodule in Abhängigkeit von der Lage des Analogausgangswertes im Wertebereich
Ausgangswert liegt im ...
Nennbereich
Über-/Untersteuerungsbereich
Überlauf
Unterlauf
vor Parametrierung bzw. bei falscher Parametrierung
20
Versorgungssp. L+ an ET 200S
(Powermodul)
L+ vorhanden
L+ fehlt
L+ vorhanden
L+ fehlt
L+ vorhanden
L+ fehlt
Ausgangswert im SIMATIC S5-/S7-Format
Wert vom DP-Master
Wert vom DP-Master
0-Signal
0-Signal
0-Signal
Ausgangswert des Elektronikmoduls mit
Analogausgängen
SPS-Werte
Bis zur 1. Wertausgabe:
nach dem Einschalten wird ein Signal von
0 mA bzw. 0 V ausgegeben.
abhängig vom Parameter "CPU/ Master
STOP".
-
abhängig vom Parameter "CPU/ Master
STOP".
-
abhängig vom Parameter "CPU/ Master
STOP".
-
Analoges Elektronikmodul 2AO U HS (6ES7135-4FB52-0AB0)
Gerätehandbuch, 01/2008, A5E01001756-02

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6es7135-4fb52-0ab0