Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens S7-1500/ET 200M Gerätehandbuch
Siemens S7-1500/ET 200M Gerätehandbuch

Siemens S7-1500/ET 200M Gerätehandbuch

Stromversorgungsmodul

Werbung

SIMATIC
S7-1500/ET 200MP
Stromversorgungsmodul
PS 25W 24VDC
(6ES7505-0KA00-0AB0)
Gerätehandbuch
11/2020
A5E31825930-AB
Vorwort
Wegweiser Dokumentation
Produktübersicht
Anschließen
Parameter
Alarme, Diagnose-, Fehler-
und Statusmeldungen
Technische Daten
Maßbild
Parameterdatensatz
1
2
3
4
5
6
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens S7-1500/ET 200M

  • Seite 1 Vorwort Wegweiser Dokumentation SIMATIC Produktübersicht Anschließen S7-1500/ET 200MP Stromversorgungsmodul PS 25W 24VDC Parameter (6ES7505-0KA00-0AB0) Alarme, Diagnose-, Fehler- und Statusmeldungen Gerätehandbuch Technische Daten Maßbild Parameterdatensatz 11/2020 A5E31825930-AB...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Vorwort

    Produkt, zur Handhabung des Produkts oder zu dem Teil der Dokumentation, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll. Hinweis zur IT-Security Siemens bietet für sein Automatisierungs- und Antriebsproduktportfolio IT-Security- Mechanismen, um einen sicheren Betrieb der Anlage/Maschine zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über die IT-Security-Entwicklungen bei Ihren Produkten zu informieren.
  • Seite 4 Vorwort Copyright-Vermerk der eingesetzten Open Source Software In der Firmware des beschriebenen Produkts wird Open Source Software eingesetzt. Die Open Source Software wird unentgeltlich überlassen. Wir haften für das beschriebene Produkt einschließlich der darin enthaltenen Open Source Software entsprechend den für das Produkt gültigen Bestimmungen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort ..............................3 Wegweiser Dokumentation ........................6 Produktübersicht ........................... 7 Eigenschaften ........................7 Bedien- und Anzeigeelemente ....................9 Anschließen ............................10 Stromversorgungsmodul anschließen ................10 3.1.1 Versorgungsspannung anschließen (PS 25W 24VDC) ............10 Parameter ............................12 Parameter .......................... 12 Alarme, Diagnose-, Fehler- und Statusmeldungen ................
  • Seite 6: Wegweiser Dokumentation

    (http://support.automation.siemens.com/ WW/view/de/59193566) • Blitzschutz Systemdiagnose Funktionshandbuch • Überblick Systemdiagnose • Diagnoseauswertung Hard- (http://support.automation.siemens.com/ ware/Software WW/view/de/59192926) SIMATIC Handbücher Im Internet (http://www.siemens.com/automation/service&support) finden Sie alle aktuellen Handbücher zu SIMATIC Produkten zum kostenlosen Download. Stromversorgungsmodul PS 25W 24VDC (6ES7505-0KA00-0AB0) Gerätehandbuch, 11/2020, A5E31825930-AB...
  • Seite 7: Produktübersicht

    Produktübersicht Eigenschaften Bestellnummer 6ES7505-5KA00-0AB0 Ansicht des Moduls Bild 2-1 Ansicht des Moduls PS 25W 24VDC Stromversorgungsmodul PS 25W 24VDC (6ES7505-0KA00-0AB0) Gerätehandbuch, 11/2020, A5E31825930-AB...
  • Seite 8 Produktübersicht 2.1 Eigenschaften Eigenschaften Das Stromversorgungsmodul PS 25W 24VDC ermöglicht die Verwendung zusätzlicher Module. Das Stromversorgungsmodul hat folgende Eigenschaften: • Technische Eigenschaften – Eingangsnennspannung 24 VDC (SELV) – Ausgangsleistung 25 W – Netzausfallüberbrückung – Funktionale Potentialtrennung zum Bus • Unterstützte Funktionen –...
  • Seite 9: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Produktübersicht 2.2 Bedien- und Anzeigeelemente Bedien- und Anzeigeelemente Das folgende Bild zeigt die Bedien- und Anschlusselemente der PS 25W 24VDC hinter der Frontklappe und den Netzanschluss-Stecker. ① LED-Anzeigen über den aktuellen Betriebszustand und Diagnosestatus der PS ② Ein-/Ausschalter ③ Anschluss für die Spannungsversorgung über den Netzanschluss-Stecker ④...
  • Seite 10: Anschließen

    Anschließen Stromversorgungsmodul anschließen 3.1.1 Versorgungsspannung anschließen (PS 25W 24VDC) Dieses Kapitel enthält Informationen zum Anschluss des Stromversorgungsmoduls an die Netzspannung. Netzanschluss WARNUNG Installationsanweisungen Es kann der Tod oder eine schwere Körperverletzung eintreten. Beachten Sie beim Anschluss des Stromversorgungsmoduls die allgemeinen Installationsanweisungen, die in Ihrem Land gültig sind.
  • Seite 11: Anschluss-Stecker

    Referenz Weiterführende Informationen zum Verdrahten des Netzanschluss-Steckers finden Sie im Systemhandbuch Automatisierungssystem S7-1500 (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/59191792). Für den Einsatz von Laststromversorgungen empfehlen wir die Geräte aus unserer SITOP- Familie. Informationen zum Anschließen finden Sie in der Dokumentation der Laststromversorgung. Stromversorgungsmodul PS 25W 24VDC (6ES7505-0KA00-0AB0)
  • Seite 12: Parameter

    Parameter Parameter Parameter der PS 25W 24VDC Bei der Parametrierung des Moduls mit STEP 7 legen Sie die Eigenschaften des Moduls über verschiedene Parameter fest. Die einstellbaren Parameter finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Bei der Parametrierung im Anwenderprogramm werden die Parameter mit der Anweisung WRREC (Umparametrieren im RUN) an das Modul übertragen, siehe Kapitel Parameterdatensatz (Seite 22) Tabelle 4- 1...
  • Seite 13: Alarme, Diagnose-, Fehler- Und Statusmeldungen

    Alarme, Diagnose-, Fehler- und Statusmeldungen Status- und Fehleranzeigen Einleitung Die Diagnose durch LEDs stellt ein erstes Hilfsmittel zur Eingrenzung von Fehlern dar. Um den Fehler weiter einzugrenzen, werden Sie in der Regel die Anzeige des Baugruppenzustands in STEP 7 oder den Diagnosepuffer der CPU auswerten. Dort finden Sie Klartextinformationen zum aufgetretenen Fehler.
  • Seite 14: Bedeutung Der Led-Anzeigen

    Alarme, Diagnose-, Fehler- und Statusmeldungen 5.1 Status- und Fehleranzeigen Bedeutung der LED-Anzeigen In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Bedeutung der Status- und Fehleranzeigen erläutert. Abhilfemaßnahmen für Diagnosemeldungen finden Sie im Kapitel Diagnosemeldungen (Seite 15) Tabelle 5- 1 Status und Fehleranzeigen RUN/ERROR/MAINT Bedeutung Abhilfe ERROR...
  • Seite 15: Diagnosemeldungen

    Alarme, Diagnose-, Fehler- und Statusmeldungen 5.2 Diagnosemeldungen Diagnosemeldungen Diagnosemeldungen Nachfolgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Diagnosemeldungen und mögliche Abhilfemaßnahmen für die jeweilige Ursache. Dass eine Diagnosemeldung ausgelöst wurde, erkennen Sie auch direkt an der PS an einem der folgenden "LED-Bilder" •...
  • Seite 16: Externe Fehler, Interne Fehler Und Defekte

    Alarme, Diagnose-, Fehler- und Statusmeldungen 5.2 Diagnosemeldungen Diagnosemeldung Fehler- Bedeutung Reak- Abhilfemaßnahmen code tion Dez. Hex. Schalter ausge- 010C Die PS ist ausgeschaltet. PS einschalten. schaltet Defekt Baugruppe ist 0100 PS ist defekt. PS tauschen. defekt Externe Fehler, interne Fehler und Defekte •...
  • Seite 17: Alarme

    • Defekt Reaktionen auf einen Diagnosealarm Die Reaktion der CPU auf einen Diagnosealarm finden Sie im Funktionshandbuch Systemdiagnose (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59192926). Detaillierte Informationen zum Fehlerereignis erhalten Sie im Diagnosealarm-OB mit der Anweisung "RALRM" (Alarmzusatzinfo lesen) und in der Online-Hilfe von STEP 7.
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten der PS 25W 24VDC 6ES7505-0KA00-0AB0 Produkttyp-Bezeichnung PS 25W 24VDC Allgemeine Informationen HW-Erzeugnisstand FS02 Firmware-Version V1.0.1 Engineering mit STEP 7 TIA-Portal projektierbar/integriert ab Version V12 / V12 STEP 7 projektierbar/integriert ab Version ab V5.5 SP3 FH-Technik Redundanz Redundanzfähigkeit •...
  • Seite 19 Technische Daten 6ES7505-0KA00-0AB0 Störfestigkeit gegen Stoßspannungen (Surge) auf den Versorgungsleitungen nach IEC 61000-4-5 Ja; +/- 1 kV (nach IEC 61000-4-5; 1995; Surge symm), +/- 2 kV (nach IEC 61000-4-5; 1995; Surge unsymm), keine exter- ne Schutzbeschaltung erforderlich Schutzart und Schutzklasse Schutzart nach EN 60529 IP20 Schutzklasse...
  • Seite 20: Maßbild

    Maßbild Maßbild Maßbild der PS 25W 24VDC In diesem Anhang finden Sie das Maßbild des Stromversorgungsmoduls montiert auf einer Profilschiene und mit Schirmbügel. Die Maße müssen Sie berücksichtigen bei der Montage in Schränke, in Schalträumen usw. Bild A-1 Maßbild des Moduls PS 25W 24VDC Stromversorgungsmodul PS 25W 24VDC (6ES7505-0KA00-0AB0) Gerätehandbuch, 11/2020, A5E31825930-AB...
  • Seite 21 Maßbild A.1 Maßbild Dieses Bild zeigt die Maße des Moduls mit geöffneter Frontklappe. Bild A-2 Maßbild des Moduls PS 25W 24VDC in Seitenansicht mit geöffneter Frontklappe Stromversorgungsmodul PS 25W 24VDC (6ES7505-0KA00-0AB0) Gerätehandbuch, 11/2020, A5E31825930-AB...
  • Seite 22: Parameterdatensatz

    Parameterdatensatz Parametrierung im Anwenderprogramm Sie haben die Möglichkeit, das Stromversorgungsmodul im Betriebszustand RUN der CPU umzuparametrieren. Parameter ändern im RUN Die Parameter für das Stromversorgungsmodul stehen im Datensatz 0. Mit der Anweisung WRREC können Sie die änderbaren Parameter an das Stromversorgungsmodul übertragen. Dabei werden die mit STEP 7 eingestellten Parameter in der CPU nicht dauerhaft geändert, d.
  • Seite 23 Parameterdatensatz Baugruppenspezifische Fehler werden über Error_Code_1 = 224 oder Error_Code_1 = 225 angezeigt. Die herstellerspezifischen Erweiterungen der Fehlerkennung der Anweisung WRREC haben folgende Bedeutung: Tabelle B- 1 Herstellerspezifische Erweiterungen der Fehlerkennung der Anweisung WRREC Error_Code 1 Error_Code 2 Bedeutung Die im Datensatzkopf eingetragene Version wird Fehler im Datensatzkopf vom Modul nicht unterstützt oder reservierte Bits der Version sind gesetzt...

Diese Anleitung auch für:

Ps 25w 24vdc6es7505-0ka00-0ab0

Inhaltsverzeichnis