Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7ME3950 Installationshandbuch Seite 40

Ultraschall-durchflussmessgerate sitrans fss200

Werbung

Einbauen/Anbauen
4.6 Einbauhinweise
Bild 4-7
Dämpfungsmaterial "Grace Ice and Water Shield"
Ein alternatives Rohrdämpfungsmaterial mit der Bezeichnung "Grace Ice and Water Shield" steht
für den Einsatz mit Clamp-on-Gassystemen zur Verfügung. Dieses undurchsichtige Material
ähnelt im Erscheinungsbild schwarzem Teer und besitzt eine äußerst zäh anhaftende
Kleberückseite. Bei der Entscheidung, ob dieses Material verwendet wird, sollte sein niedriger
Betriebstemperaturbereich und die schwierige Ablösbarkeit von der Rohroberfläche
berücksichtigt werden. Auf der Herstellerwebsite (www.graceconstruction.com) finden Sie
lokale Vertriebspartner für dieses Material, das zur Dachunterdeckung verwendet wird.
Beim Einbau und Zuschnitt dieses Materials auf die erforderliche Größe ist genauso zu verfahren
wie mit dem Dämpfungsmaterial von Siemens. In der folgenden Tabelle finden Sie die
empfohlene Lagenstärke des Dämpfungsmaterials für die einzelnen Sensornennweiten.
(Betriebs-/Installationstemperaturbereiche sind unterhalb der Tabelle angegeben.)
Tabelle 4-2
Nennweite Sensor
Betriebstemperaturbereich: -23 °C bis 65 °C (-10 °F bis 150 °F)
Einbautemperatur: 0 °C bis +50 °C (32 °F bis +120 °F)
40
Empfohlene Sensor-Platzierung bei 2-Pfad-Anordnung im Reflekt-Modus
Sensor auf 3-Uhr-Position
Sensor auf 9-Uhr-Position
Endansicht (horizontale Ebene)
Dicke des Dämpfungsmaterials "Grace Ice and Water Shield" für Clamp-on-Gas-
Durchflussmessgeräte
Erforderliche Lagen
"Grace"-Material
B1H
B2H
B3H
C1H
C2H
D1H
D2H
D3H
D4H
Endgültige Dicke
(Inch)
1
0,038
1
0,038
1
0,038
1
0,038
1
0,038
1
0,038
2
0,076
1
0,038
3
0,114
Installationshandbuch, 09/2021, A5E38759199-AF
Endgültige Dicke (mm)
0,97
0,97
0,97
0,97
0,97
0,97
2,93
0,97
2,90
SITRANS FSS200

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fss2007me3951