Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7ME3950 Installationshandbuch Seite 123

Ultraschall-durchflussmessgerate sitrans fss200

Werbung

B.4.2
Rohrvorbereitung und Einrichtung des Durchflussmessgeräts
Rohrvorbereitung und Einrichtung des Durchflussmessgeräts
1. Folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung der Sensoren mit dem Assistenten, um
den Messumformer für die ausgewählten Sensoren zu programmieren.
2. Vergewissern Sie sich anhand der Betriebsanleitung des Messumformers, dass die richtigen
Einstellungen der Sensoren und Gehäuse für den Betrieb am gewählten Rohr vorgenommen
wurden.
3. Wählen Sie den Einbauort am Rohr
4. Wählen Sie einen Rohrabschnitt, der auch bei Null-Durchfluss voll ist.
5. Ordnen Sie das Gerätegehäuse mindestens zehn Rohrdurchmesser (bei Gasanwendungen
zwanzig Durchmesser) vom nächsten Rohrbogen oder Ventil entfernt an, um ein voll
entwickeltes und stabiles Durchflussprofil sicherzustellen.
6. Auf horizontalen Rohrabschnitten wählen Sie eine horizontale Ebene, um zu vermeiden,
dass Sediment oder Gas den Weg des Ultraschallsignals blockiert.
7. Montagearten siehe Abbildungen unten.
Bild B-24
8. Bereiten Sie das Rohr für die Montage der Gerätegehäuse vor, indem Sie Staub, Korrosion,
Beschichtungen oder dicke Anstriche entfernen. Vermeiden Sie den Einsatz eines
Winkelschleifers, weil dadurch Unregelmäßigkeiten in der Rohroberfläche entstehen
können.
9. Reinigen und entfetten Sie die Rohroberfläche.
Hinweis
Montieren Sie die Gerätegehäuse nicht auf vereisten/bereiften Oberflächen.
Montieren Sie die Gerätegehäuse nicht auf der Rohrnaht.
10.Glätten Sie die Oberfläche, auf der die Sensoren aufliegen, mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Schleifpad.
SITRANS FSS200
Installationshandbuch, 09/2021, A5E38759199-AF
Einpfadkonfiguration, Reflekt-Modus
Zweipfadkonfiguration, Reflekt-Modus
Einpfad- und Zweipfadkonfiguration, Direkt-Modus X
Horizontale Montage der Sensorgehäuse
Zusätzliche Einbauhinweise
B.4 Präzisionsmontage
123

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fss2007me3951