Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung/ Wartung - ABB TZIDC-220 Betriebsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC-220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Parametereinstellung ändern:
-
Kurz
6. Zum Parameter 3.3 (Zurück zur Arbeitsebene) wechseln und die neue Einstel-
lung speichern:
-
MODE
-
Zusätzlich einmal kurz
conf
-
MODE
-
Kurz
-
ENTER
Die neue Parametereinstellung wird gespeichert, und der Stellungsregler kehrt auto-
matisch in die Arbeitsebene zurück.
7. In die Busebene zurückkehren:
-
MODE
-
Warten, bis der Countdown von 3 auf 0 abgelaufen ist.
-
MODE
conf
3.6 Funktionsprüfung/ Wartung
!
WARNUNG
WICHTIG
Der Stellungsregler TZIDC-220 selbst ist wartungsfrei. Um einen störungs- und war-
tungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist der TZIDC-220 immer mit öl-, wasser- und
staubfreier Instrumentenluft nach DIN/ISO 8573-1 zu betreiben (Reinheit und Ölgehalt
entsprechend Klasse 3, Drucktaupunkt 10 K unterhalb der Betriebstemperatur).
Wir empfehlen, den eingebauten Luftfilter in regelmäßigen Abständen auf Verschmut-
zung zu kontrollieren und bei Bedarf auszutauschen.
Ist der optional lieferbare Filterregler installiert, muss er in regelmäßigen Abständen
überprüft werden.
Außerdem sollten Sie die Ausregelung der Stellposition regelmäßig auf Einhaltung der
Toleranzgrenze überprüfen.
42/18-82 DE
drücken, um „CTCLOCKW" anzuwählen.
drücken und halten.
drücken.
°
C
%
wird angezeigt.
mA
loslassen.
drücken, um „NV_SAVE" (netzausfallsicher speichern) anzuwählen.
drücken und bis zum Ablauf des Countdowns von 3 auf 0 halten.
und
gleichzeitig drücken und halten.
ENTER
und
loslassen.
ENTER
°
C
%
mA
wird angezeigt (Prozentzahl hier als Beispiel)
Jegliche Eingriffe oder Änderungen an ex-geschützten Geräten sind
verboten.
Bitte beachten Sie, dass bei Manipulation der Elektronik von nicht ex-
geschützten Geräten durch den Anwender die Garantie des Geräts
sofort erlischt.
Elektropneumatischer Stellungsregler TZIDC-220
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis