Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PHWW 1000 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHWW 1000 A1:

Werbung

Inbetriebnahme
Befestigung des Tragegriffs
1. Setzen Sie den Tragegriff (4) an der
Pumpe (6) an.
2. Befestigen Sie den Tragegriff (4) mit den
zwei beiliegenden Schrauben (5).
Festinstallation
Sollten Sie das Hauswasserwerk fest instal-
lieren wollen, verschrauben Sie das Gerät
mit dem Untergrund. Eine Verschraubung
mit einer Befestigungsplatte verhindert
auch ein Verrutschen des Gerätes.
Beachten Sie dabei einen freien Zugang
zur Ablassschraube (12).
Verwenden Sie die Bohrung zur Festinstal-
lation (10) und Schrauben der Größe M8.
Wenn Sie das Hauswasserwerk
im Haus benutzen, müssen Sie alle
Schraubverbindungen mit einem
Dichtungsband versehen.
Netzanschluss
Das von Ihnen erworbene Hauswasserwerk
ist bereits mit einem Schutzkontaktstecker
versehen. Das Hauswasserwerk ist bestimmt
für den Anschluss an eine Schutzkontakt-
steckdose mit 230 V~ 50 Hz.
Aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf einen festen,
waagerechten und flutungssicheren Un-
tergrund.
Stellen Sie das Hauswasserwerk grund-
sätzlich höher als die Wasseroberflä-
che, aus der Sie pumpen möchten.
Sollte dies nicht möglich sein, installie-
ren Sie eine unterdruckfeste Absperr-
einheit zwischen dem Gerät und dem
Saugschlauch (im Fachhandel oder
Baumarkt erhältlich).
Der Druckspeicher (7) muss im
noch nicht genutzten Zustand einen
Luftdruck von 1,5 bar (0,15 MPa)
aufweisen. Kontrollieren Sie den
Luftdruck vor Erstinbetriebnahme.
Der Luftdruck kann nur mit einem ex-
ternen Druckmesser, z. B. mit einem
Reifenbefüller, kontrolliert werden.
Die montierte Druckanzeige (13)
zeigt lediglich den Wasserdruck an.
Regulieren Sie den Luftdruck im Druckspei-
cher (7), indem Sie die Schutzkappe für
das Luftventil (8) abdrehen und Luft über
das Luftventil (9) in den Druckspeicher ein-
bringen oder ablassen.
Befüllen Sie den Druckspeicher mit z. B.
einem Kompressor und überprüfen Sie den
Druck mit einem Manometer.
Anschluss der Leitungen
Entfernen Sie die beiden Abdeck-
kappen (2) aus dem Wasserein-
gang (16) und dem Wasseraus-
gang (3) ggf. mit Hilfe von z. B.
einer Spachtel oder eines Schlitz-
schraubendrehers.
Verwenden Sie an der Saugseite
keine Anschlusssysteme mit Schnell-
kupplungen.
Wenn Sie das Hauswasserwerk
im Haus benutzen, müssen Sie alle
Schraubverbindungen mit einem
Dichtungsband versehen.
Sollte die Leitung, die Sie an den
Wassereingang (16) anschließen
DE
9

Werbung

loading