Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia FORCE-200G Originalanleitung Seite 8

Flip-up-schweißhelm

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

▪ Lagern Sie den Schweißhelm an einem dunklen, vor Staub, Schmutz und
Feuchtigkeit geschützten Ort. Setzen Sie den Schweißhelm keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
Vorsatzscheibe außen (2):
oder einen stumpfen Gegenstand in die Mulde und
hebeln Sie die Scheibe vorsichtig aus den Halterungen.
Schieben Sie die neue Scheibe in die Halterungen, bis
sie einrastet.
Verdunklungsscheibe
(5) auf. Drehen Sie den Helm um, sodass Sie auf die Innenseite sehen.
Entriegeln Sie den Metallhaltebügel (6) (Mulde: drücken und gleichzeitig
nach oben kippen). Drücken Sie die 4 Haltenasen (je 2 pro Seite) zur Seite
und holen die Scheibe raus.
Klicken Sie die neue Scheibe in die 4 Haltenasen ein und drücken Sie den
Metallhaltebügel wieder runter.
Vorsatzscheibe innen (4):
gegen die Scheibe. Ziehen Sie die Scheibe vorsichtig, wie bei der
Vorsatzscheibe außen
Schieben Sie die neue Scheibe in die Halterungen, bis sie einrastet.
Schweißband (8) waschen
Lösen Sie das Schweißband (8) vorsichtig von den Haltenasen. Befestigen Sie
das gewaschen Schweißband (8) mit den dafür vorgesehenen Löchern
vorsichtig und waagerecht in die Haltenasen. Klappen Sie es herum und
befestigen Sie ebenso die andere Seite.
Waschen Sie das Schweißband (8) unter lauwarmen Wasser aus und lassen Sie
es gut durchtrocknen.
Ersatzteile
(2,3
Art. 600863
Technische Daten
Betriebstemperatur:
Lagerung:
Gewicht:
Sichtfeld (L x B):
Verdunklungsstufe:
stecken Sie einen Finger
(3): klappen Sie das Klappvisier
drücken Sie vorsichtig von Innen mit der Hand
(2)
nach unten aus den Halteklammern heraus.
und 4)
3tlg. Ersatzscheiben-Set
-5 °C - +55 °C
-20 °C - +70 °C
ca. 487 g
110,5 x 93 mm
11
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

99 20 37