Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogeingabebaugruppe; Aufbau; Besonderheiten Der Analogeingabebaugruppe; Inbetriebnahme Der Analogeingabe 466-3La11 - Siemens SIMATIC S5-135U Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6

Analogeingabebaugruppe 466

9.6.1

Aufbau

9.6.2

Besonderheiten der Analogeingabebaugruppe 466

Meßbereich
9.6.3

Inbetriebnahme der Analogeingabe 466-3LA11

Einleitung
S7
S8
Bild 9-26 Lage der Betriebartenschalter auf der Analogeingabebaugruppe 466
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07
Die Baugruppe ist als steckbare Flachbaugruppe für Zentral- und Erweiter-
ungsgeräte mit einem Basisstecker und mit einer Messerleiste zum Aufstek-
ken eines Frontsteckers ausgeführt. An den getrennt lieferbaren Frontstecker
mit Schraub- oder Crimpanschluß können Sie die Prozeßsignalleitungen di-
rekt anschließen.
Die Analogeingabebaugruppe 466 verarbeitet die digitalen Eingangssignale
durch Verschlüsselung des Momentanwertes, dadurch werden netzperiodische
Störungen nicht unterdrückt.
Die Meßbereiche können Sie über eine Schaltereinstellung für je 4 Kanäle
wählen.
Die Betriebsart der Analogeingabebaugruppe 466 müssen Sie ausschließlich
über Schalter auf der Platine einstellen. Das folgende Bild zeigt die Bezeich-
nung und die Lage der Schalter auf der Platine.
Frontseite
S2
S1
Hinweis
Als Zubehör benötigen Sie Frontstecker K, 43polig:
6xx3 068 für Crimpanschluß oder
6xx3 081 für Schraubanschluß
Achten Sie darauf, daß alle Schalter eindeutig (d.h. über den Rastpunkt hin-
weg) betätigt werden.
Analogein-/ausgabebaugruppen
S5
S9
Basisstecker zum S5-Peripheriebus
S6
9-77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5-155u

Inhaltsverzeichnis