Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs422-A/485-Modul - Siemens SIMATIC S5-135U Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPUs, Memory Cards, Speichermodule, Schnittstellenmodule
5.11.5

RS422-A/485-Modul

Einsatzbereich
Verschaltung
5-112
Das RS422-A/485-Modul setzen Sie ausschließlich in der Betriebsart
RS422-A ein bei Rechnerkopplung RK 512, Datenübertragung mit den Pro-
zeduren 3964/3964R, Datenübertragung mit dem "offenen Treiber".
Das RS422-A/485-Modul kann in folgende CPU gesteckt werden:
Schnittstellenmodul...
RS422-A/485-Modul
Das RS422-A/485-Modul können Sie bei den obengenannten Kopplungen
nur im hardwaremäßigen Vollduplexbetrieb einsetzen. Dabei richten sich die
elektrischen Eigenschaften nach dem EIA-Standard RS422-A
(CCITT-Empfehlung V.11).
Das folgende Bild zeigt, wie die Schnittstelle verschaltet ist (Sende- und
Empfangsleitungen):
Gerät 1
GND
T(A)
T(B)
R(A)
R(B)
Schirm
Bild 5-25 RS422-A/485-Modul: Vollduplexbetrieb
Neben Sende- und Empfangsleitungen hat das RS422-A/485-Modul eine
Reihe von Steuer- und Meldeleitungen nach der CCITT-Empfehlung X.24
und ISO 8481. Diese Steuer- und Meldesignale werden im Zusammenhang
mit den obengenannten Kopplungen jedoch nicht benötigt und müssen daher
auch nicht beschaltet werden.
Die RS422-A/485 ist eine Spannungsdifferenz-Schnittstelle und weist des-
halb eine höhere Störsicherheit auf als eine TTY- oder V.24-Schnittstelle.
Für die Signale nach EIA-Standard RS422-A (V.11) gilt:
logisch 0 (EIN) entspricht: V
logisch 1 (AUS) entspricht: V
Beim RS422-A/485-Modul sind die Schnittstellensignale von der Versor-
gungsspannung des AG galvanisch getrennt.
einsetzbar bei ...
CPU 928B
CPU 948
CP 524
CP 544
> V
A
B
< V
A
B
Gerät 2
GND
T(A)
T(B)
R(A)
R(B)
Schirm
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5-155u

Inhaltsverzeichnis