Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Einstellung Mit Dem „Minimaleditor - Siemens Sidoor AT18 Kurzanleitung

Komfort-aufzugtürantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sidoor Kurzanleitung für AT18
11 Elektrische Einstellung mit dem „Minimaleditor"
Als Minimaleditor wird die einfache Einstellbarkeit der Profile und Schließkräfte über die drei internen
Tasten mit Hilfe der 7-Segment-Anzeige bezeichnet. Hierzu ist kein Terminalmodul, Handterminal
oder AT-Software Kit erforderlich. Die Schließkraft wird in Form eines Gegengewichtes eingestellt,
wobei vereinfacht 1kg zu 10N gerechnet wird. Dieser Wert muss vom Maximalwert 150N abgezogen
werden.
Einstellung:
1. Start des Minimaleditors: Servicetaster –„AUF" und –„ZU" (S5001 und S5002) sofort bei dem
Anlegen der Netzspannung gleichzeitig betätigen und gedrückt halten.
LED-Display (H5000) zeigt für ca. 5 Sekunden eine „8" an.
2. Nach dem Erlöschen der LED-Anzeige „8" beide Taster loslassen.
3. Nach ca. 3s wird abwechselnd ein „C" (Fahrprofil) und ein Zahlenwert angezeigt. Der angezeigte
Zahlenwert steht für die im AT18 hinterlegte Profilnummer (Wert 1 bis 6).
4. Mit den Servicetastern –„AUF" und –„ZU" (S5001 bzw. S5002) kann das gewünschte Profil
ausgewählt werden.
5. Durch eine lange Betätigung (>2s) des Parametertasters (S5000) wird der eingestellte Wert
gespeichert. Im Display erscheint in der rechten unteren Ecke ein Punkt.
6. Durch eine kurze Betätigung des roten Parametertasters (S5000) kann auf den Parameter „A"
(Gegengewicht) umgeschaltet werden. Der abwechselnd angezeigte Zahlenwert steht für das
Gegengewicht in kg (Einstellbereich 0 kg bis 6 kg). Er lässt sich mit den Servicetastern –„AUF" und
– „ZU" (S5001 bzw. S5002) ändern.
7. Durch eine lange Betätigung (>2s) des Parametertasters (S5000) wird der eingestellte Wert
gespeichert.
8. Das Verlassen des Minimaleditors erfolgt durch Aus- und wieder Einschalten der
Spannungsversorgung.
HINWEIS
Die Eingabe im „C"-Parameter-Menü (Profilauswahl) überschreibt immer den im „A" Parameter-Menü
eingestellten Wert. Deshalb das Gegengewicht zuletzt einstellen.
WARNUNG
Damit die Schließ- und Drängelgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Türmasse begrenzt werden
kann, muss nach der Übernahme eines anderen Fahrprofils unbedingt eine neue Lernfahrt (Start mit
Taster S5000) durchgeführt werden.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis