Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgang - Siemens SITRANS P Serie DS III Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P Serie DS III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedeutung von "HIGH LIMIT" und "LOW LIMIT" ist vertauscht, wenn in den Blök-
ken fallende Kennlinien verwendet werden. Bei einem Mischen von fallenden und
steigenden Kennlinien ergibt sich bei jedem Durchlaufen einer fallenden Kennlinie
ein Vertauschen der Bedeutungen.
5.3.9

Analogausgang

Der Analogausgangsblock wandelt den Wert, den die dynamische Variable PV zur
Verfügung stellt, in einen Stromwert von 4 bis 20 mA um. Durch Betätigung des
Messartschalters legen Sie Messanfang und Messende, die hier den Stromwerten
4 und 20 mA entsprechen sollen, automatisch vorab fest. Es werden standardmäßig
die Grenzwerte der entsprechenden Gerätevariablen, wie Sie sie bei der
Parametrierung Ihrer Messart eingegeben haben, zur Skalierung des
Analogausgangs benutzt (Bild 31, S. 61 "Analogausgang"). Das heißt, bei einer
Gerätevariablen "Füllstand" als Primary Variable (PV) würden 10 m dem Wert für
4 mA und 20 m dem Wert für 20 mA entsprechen. Diese Voreinstellung können Sie
im Analogausgangsblock noch einmal ändern, indem Sie den Bereich der
Gerätevariablen "Füllstand" zur Skalierung des Ausgangsstroms auf z.B. 12 bis 18 m
einschränken (Bild 32, S. 62). Diese Untersetzung hat keinen Einfluss auf die
vorhergehende Blockskalierung. In diesem Fall werden bei einer gemessenen Höhe
von 12 m ein Strom von 4 mA und bei 18 m ein Strom von 20 mA ausgegeben.
Legende:
DV = Gerätevariable
MA = Messanfang
ME = Messende
Bild 31
Skalierung "Analogausgang"
SITRANS P, Serie DS III
A5E00047090-05
Funktionen/Bedienung über HART
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis