Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorortbedienung Ohne Anzeige Oder Mit Aktivierter Tastensperre; Messanfang, Messende Setzen/Einstellen - Siemens SITRANS P Serie DS III Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P Serie DS III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorortbedienung ohne Anzeige
oder mit aktivierter Tastensperre
Wurde der Digitalanzeiger demontiert oder ist die Tastatur gesperrt oder teilgesperrt
(Auslieferungszustand bei Geräten mit Deckel ohne Sichtfenster; siehe auch Kapitel
3.2.8, S. 40), ist weiterhin eine eingeschränkte Tastenbedienung möglich. Neben der
Funktion "Tastatursperre und Schreibschutz aufheben" mit der [M]-Taste (auch Ka-
pitel 3.2.1, S. 30) können Sie auch Messanfang und Messende setzen oder einstel-
len. Die verschiedenen Modi lassen sich nicht mehr anwählen. Bitte beachten Sie,
dass der Messumformer sich in der Messart "Druck" befinden muss, wenn Sie Mess-
anfang oder Messende verändern wollen.
4.1

Messanfang, Messende setzen/einstellen

Die Unterschiede zwischen Messanfang/Messende setzen und einstellen wurden
bereits in Kapitel 3.2.2.1, S. 30 erläutert. Es gelten die gleichen Voraussetzungen
und mathematischen Zusammenhänge wie bei der Bedienung mit Anzeige.
Der Messumformer SITRANS P, Serie DS III setzt den Ausgangsstrom für den
Messanfang auf 4 mA und das Messende auf 20 mA, wenn Sie die Bedienungsta-
sten gemäß folgender Anweisung betätigen. Ein Stromanzeigegerät ist dabei nicht
erforderlich.
So setzen Sie den Messanfang:
Referenzdruck anlegen, der dem Messanfang entspricht
[
] und [
chern
SITRANS P, Serie DS III
A5E00047090-05
] gleichzeitig drücken, damit Messanfang auf 4 mA setzen und spei-
4
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis