Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchflussmessung (Nur Differenzdruck) - Siemens SITRANS P Serie DS III Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P Serie DS III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So stellen Sie Tastensperre und Schreibschutz ein:
Modus 10 einstellen
Mit [
Mit [M] Lockmodus speichern
HINWEIS
Bei Auslieferung mit Blinddeckel ist der Lockmodus LS wirksam, d. h., es können
nur Nullpunkt und Spanne verändert werden (Kapitel 4, S. 47). Wenn Sie das
Gerät dauerhaft mit Blinddeckel betreiben, sollten Sie darauf achten, dass der
Lockmodus LS gesetzt bleibt.
3.2.9

Durchflussmessung (nur Differenzdruck)

Die Kennlinie des Ausgangsstroms können Sie wie folgt wählen:
linear ("lin")
radizierend ("sroff")
radizierend ("srlin")
radizierend ("srlin2") proportional zum Durchfluss, zweistufig linear bis zum Ein-
Variabler Einsatzpunkt
Unterhalb des Einsatzpunktes der radizierenden Kennlinie kann für die Funktionen
"srlin" und "sroff" der Ausgangstrom entweder linear ausgegeben oder zu Null ge-
setzt werden.
Fester Einsatzpunkt
Die Funktion "srlin2" hat einen fest definierten Einsatzpunkt von 10 %. Der Bereich
davor beinhaltet zwei lineare Kennlinienabschnitte. Der erste Abschnitt verläuft vom
Nullpunkt ausgehend bis 0,6 % des Ausgangswertes und 0,6 % des Druckwertes.
Der zweite Abschnitt verläuft mit größerer Steigung bis zum Wurzeleinsatzpunkt bei
10 % des Ausgangswertes und 1 % des Druckwertes (Bild 22, S. 43).
So können Sie die Kennlinienart setzen oder einstellen:
Modus 11 einstellen
Mit [
Mit [
Mit [M] speichern
SITRANS P, Serie DS III
A5E00047090-05
] und [
] Lockmodus wählen
proportional zum Differenzdruck
proportional zum Durchfluss, abgeschaltet bis zum Ein-
satzpunkt
proportional zum Durchfluss, linear bis zum Einsatzpunkt.
satzpunkt.
] oder [
] Kennlinienart wählen
] und [
] gleichzeitig gedrückt Kennlinie auf "linear" setzen
Vorortbedienung und Anzeige
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis