Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 HART Kurzanleitung Seite 59

Geführtes füllstandradar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulscon LTC50 HART:

Werbung

Pulscon LTC50 HART
Inbetriebnahme (über Bedienmenü)
8.2
Bedienmenü
Parameter/Untermenü
a
Language
Setup
Setup Ausblendung
Setup Erweitertes
Setup
Diagnose
b
Experte
Tabelle 8.2
a
Bei Bedienung über Bedientools (z. B. PACTware) befindet sich der Parameter Language unter Setup 
Erweitertes Setup  Anzeige.
b
Bei Aufruf des Menüs Experte wird immer ein Freigabecode abgefragt. Falls kein kundenspezifischer
Freigabecode definiert wurde, ist "0000" einzugeben.
8.3
Schreibschutz aufheben
Falls das Gerät schreibgeschützt ist, muss es zunächst freigegeben werden.
Hinweis!
Siehe dazu die Handbücher des Geräts.
Bedeutung
Legt die Bediensprache der Vor-Ort-
Anzeige fest
Nach Einstellung der Setup-Parameter
sollte die Messung in der Regel vollstän-
dig parametriert sein.
Ausblendung von Störechos
Enthält weitere Untermenüs und Parame-
ter
zur genaueren Konfiguration der
Messung (Anpassung an besondere
Messbedingungen)
zur Umrechnung des Messwertes
(Skalierung, Linearisierung).
zur Skalierung des Ausgangssignals.
Enthält die wichtigsten Parameter zur
Diagnose des Gerätezustands
Enthält alle Parameter des Geräts (auch
diejenigen, die schon in einem der ande-
ren Menüs enthalten sind). Dieses Menü
ist nach den Funktionsblöcken des Geräts
aufgebaut.
Beschreibung
Handbuch
GP0100O/98/DE
(Beschreibung Gerätepara-
meter, LTC5X, HART)
59

Werbung

loading