Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 HART Kurzanleitung Seite 26

Geführtes füllstandradar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulscon LTC50 HART:

Werbung

Pulscon LTC50 HART
Montage
Kunststoff- und Glasbehälter: Montage der Sonde an der Außenwand
Bei Kunststoff- und Glasbehältern kann die Sonde unter bestimmten Bedingun-
gen auch an der Außenwand montiert werden.
Abbildung 6.9
1
2
3
Voraussetzungen
• Dielektrizitätskonstante des Mediums: DK > 7.
• Nicht-leitfähige Behälterwand.
• Maximale Wandstärke (a):
• Keine metallischen Verstärkungen am Behälter.
Bei der Montage beachten:
• Die Sonde ohne Freiraum direkt an der Behälterwand montieren.
• Zum Schutz gegen Beeinflussung der Messung ein Kunststoffhalbrohr mit
• Bei Behälterdurchmessern unter 300 mm (12 in):
• Bei Behälterdurchmessern ab 300 mm (12 in):
26
2
1
Kunststoff- oder Glasbehälter
Metallplatte mit Einschraubmuffe
Kein Freiraum zwischen Behälterwand und Sonde!
• Kunststoff: < 15 mm (0,6 in)
• Glas: < 10 mm (0,4 in)
mindestens 200 mm (8 in) Durchmesser oder einen vergleichbaren Schutz
an der Sonde anbringen.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Behälters ein Masseblech anbringen,
das leitend mit dem Prozessanschluss verbunden ist und ungefähr die Hälfte
des Behälterumfangs bedeckt.
Eine metallische Platte mit mindestens 200 mm (8 in) Durchmesser
senkrecht zur Sonde am Prozessanschluss anbringen (siehe oben).
3
a

Werbung

loading