Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 HART Kurzanleitung Seite 46

Geführtes füllstandradar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulscon LTC50 HART:

Werbung

Pulscon LTC50 HART
Elektrischer Anschluss
Beispiele zum Anschluss des Schaltausgangs
Anschluss eines Relais
Geeignete Relais (Beispiele):
Tabelle 7.1
Hinweis!
Für eine optimale Störfestigkeit empfehlen wir die Beschaltung mit einem exter-
nen Widerstand (Innenwiderstand des Relais bzw. Pull-up-Widerstand) von
< 1000 .
7.1.2
Kabelspezifikation
• Mindestquerschnitt: Siehe Klemmenspezifikation in der Technischen
• Bei Umgebungstemperatur T
HART
• Wenn nur das Analogsignal verwendet wird: Normales Installationskabel
• Wenn das HART-Protokoll verwendet wird: Abgeschirmtes Kabel empfohlen.
• Für 4-Draht-Geräte: Für die Versorgungsleitung ist normales
46
3+
4-
Halbleiterrelais: Phoenix Contact
OV-24DC/480AC/5 mit Hutschienen-
träger UMK-1 OM-R/AMS
Elektromechanisches Relais: Phoe-
nix Contact PLC-RSC-12DC/21
Information des Geräts.
T
+ 20 K verwenden.
amb
ausreichend.
Erdungskonzept der Anlage beachten.
Installationskabel ausreichend.
+
-
Anschluss an einen Digitaleingang
1 Pull-up-Widerstand
2 Schalteingang
 60 °C (140 °F): Kabel für Temperaturen
amb
+
1
2
3+
4-

Werbung

loading