Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 105

Communication protocols
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

Flexibles Product Naming
Die Datenmodelle der Geräte spiegeln die implementierten Funktionen von Feld- und Schutzgeräten der
einzelnen Hersteller wider. Die produktbezogenen Adressierung beschreibt die tatsächliche Konfiguration
des IEC 61850-Namens, d.h. die Objektbaumstruktur des IEC 61850-Datenmodells. Gemäß dieser Adres-
sierung werden Telegramme erstellt und über die für IEC 61850 konfigurierte Kommunikationsschnitt-
stelle versandt.
Dies bedeutet, dass die IEC 61850-Adresse anbieterspezifisch ist:
Logische Geräte
Funktionsrangierung zwischen IEDs
Product Naming
Das flexible Product Naming ermöglicht das Ändern der Objektbaumstruktur. Sie haben folgende Möglich-
keiten:
Flexibilität der implementierten Datenmodelle des Gerätes
Sie können die Strukturen logischer Geräte festlegen, indem Sie benutzerdefinierte logische Geräte
hinzufügen.
Logische Knoten hinzufügen
Sie können benutzerdefinierte logische Knoten hinzufügen und alle Datenklassen der IEC 61850 uneinge-
schränkt nutzen.
Benutzerdefinierte Adressierung
Das Attribut LDname wird anstelle der Attributkombination IEDname und LDinst als Teil der Adresse
in einer GOOSE-Kommunikation oder Berichterstattung nur in Edition 2 und der Standardlösung für
Functional Naming verwendet.
Sie können den IED-Namen, den Instanznamen des logischen Gerätes, das Präfix und das Suffix festlegen.
Datenmodell anpassen
2.3.3
Um das Datenmodell des Gerätes an eine gewünschte Schnittstellenkonfiguration anzupassen, können Sie
folgende Änderungen vornehmen:
Sie können vorhandene Logical Devices umbenennen, z.B. CB1 in QA1.
Sie können IEDnamen umbenennen, z.B. SIP in E1Q4FP1.
Sie können LDs hinzufügen, indem Sie Funktionsgruppen anlegen.
Sie können vorhandene LDs vom sichtbaren Datenmodell entfernen.
Sie können einen ldName (Logical Device name) zuweisen. Dieser LDname wird dann in der Kommunika-
tionsadresse anstelle von IEDname (Gerätename) und Logical Instanz-ID (LDinst) verwendet.
HINWEIS
i
i
Der LDname darf innerhalb eines gesamten Ethernet-Subnetzes nicht doppelt vergeben werden. Er existiert
nur mit der Edition 2 des IEC 61850-Protokolls.
Sie können einen LN-Prefix und die LN-Instanznummer konfigurieren.
Sie können neue Logical Nodes, ihre LN-Prefixes und ihre LN-Instanznummern erzeugen.
Ein neu hinzugefügter logischer Knoten besitzt die Klasse USER.
Sie können Datenobjekte (DO) erzeugen.
Sie können Datenobjekte zu neuen LNs zuweisen.
Sie können den Datenumfang eines LN um ein oder mehrere neue DOs erweitern.
Sie können einen LN aus einem LD in ein anderes LD verschieben.
SIPROTEC 5, Communication Protocols, Handbuch
C53000-L1800-C055-H, Ausgabe 07.2023
IEC 61850
2.3 IEC 61850-Struktur
105

Werbung

loading