Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IQT1 IO-V1 Serie Handbuch Seite 33

Io-link rfid-schreib-/lesestationen 13,56 mhz

Werbung

IQT1-*-IO-V1
Anhang
6.2
Fehlerbehebung
Index
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Beschreibung
Keine blaue LED an; es blinkt nur die
grüne LED
Keine orangefarbene LED, wenn
Datenträger innerhalb des
Erfassungsbereichs
Keine grün blinkende LED
Innerhalb Byte 0 des
Eingangsdatenfeldes steht 0x40
Der Datenträger IQC33 kann nicht
gelesen bzw. beschrieben werden
Der Datenträger IQC37 kann nicht
gelesen bzw. beschrieben werden
Keine Änderung der eingelesenen Daten
trotz Änderung der Anfangsadresse
Nach der Einstellung des
Datenträgertyps IQC33 wird "invalid
command" angezeigt
Ein unbekannter Datenträger kann nicht
gelesen werden
Rücksetzen auf Werkseinstellung über
Parameter 2 funktioniert nicht
Lösung
Ist die Autostart-Funktion aktiv?
Ist der passender Datenträgertyp
eingestellt? Lesen Sie den IO-Link-
Parameter 201 aus und vergleichen Sie
das Ergebnis mit der Datenträgerliste.
Passt die Anzahl der Bytes zu der
Blocklänge des Datenträgers?
Ist die IO-Link-Konfiguration des Masters
korrekt? Wird die IO-Link-Version V1.1
unterstützt?
Ist das Anschlusskabel korrekt
verbunden?
Dieser Wert signalisiert, dass der Expert-
Mode aktiviert ist. In diesem Fall ist der
Wert des IO-Link-Parameters "Easy
Mode" 0x00.
Ändern Sie den IO-Link-Parameter "Easy
Mode" auf den Wert 0x80.
Das höherwertige Nibble hat im Easy-
Mode immer den Wert 0x00.
Ist die Anzahl der Bytes innerhalb des IO-
Link-Parameters "Leseauftrag" bzw.
"Schreibauftrag" ein Vielfaches von 8?
Der IQC37 wird nur unter Verwendung
des Expert-Mode unterstützt.
Die Adresse wird byteweise gezählt.
Beachten Sie die richtige Blocklänge des
Datenträgertyps: 4 bzw 8 Byte.
Die Daten werden geändert, wenn die
Adresse um die Blocklänge erhöht wird.
Stellen Sie die Anzahl der Bytes auf 8
oder ein Vielfaches davon.
Setzen Sie die RFID-Schreib-
/Lesestation auf Werkseinstellung zurück.
Stellen Sie die Ausführung des
Leseauftrages auf den Fixcode um:
Ändern Sie den IO-Link-Parameters
"Leseauftrag".
Kann der Fixcode gelesen werden? Ist
der Fixcode lesbar, so kann auf den
Datenträger zugegriffen werden.
Eventuell müssen Sie den Datenträgertyp
ändern; ist der Zugriff nicht möglich, so
ist der Datenträger nicht kompatibel zur
ISO15693.
Nach der Ausführung eines
Schreibbefehls "Write" auf den IO-Link-
Parameter 2 mit den Wert 0x82 muss ein
Reset der Versorgungsspannung des
Geräts durchgeführt werden.
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iqt1-fp-io-v1Iqt1-f61-io-v1Iqt1-18gm-io-v1