Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt 5M60M8690GB Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
Befolgen Sie stets folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko von Bränden,
Stromschlägen, Verletzungen von Personen oder der Aussetzung von übermäßiger Mikrowellen-
strahlungsenergie bei der Verwendung Ihres Geräts zu verringern:
1.
Lesen und befolgen Sie folgende Anweisungen: VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR
VERMEIDUNG DER AUSSETZUNG VON ÜBERMÄSSIGER MIKROWELLEN-
STRAHLUNGSENERGIE
2.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen und Kennt-
nissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder eine Anweisung zum sicheren
Gebrauch des Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen dieses Gerät nur unter Aufsicht
reinigen und warten.
3.
Achten Sie darauf, dass sich das Gerät und dessen Netzstromkabel außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren befindet.
4.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
5.
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Birne
austauschen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
6.
WARNUNG:
Wartungs- oder Reparaturarbeiten, bei denen die Abdeckung zum Schutz vor
der Mikrowellenenergie entfernt werden muss, dürfen nur von sachkundigen Personen
durchgeführt werden.
7.
WARNUNG:
Flüssigkeiten und Nahrungsmittel dürfen keinesfalls in verschlossenen Behältern
erhitzt werden, da hierbei die Gefahr besteht, dass die Behälter explodieren.
8.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie Lebensmittel in Plastik- oder
Pappbehältern aufwärmen, da dadurch Brandgefahr besteht.
9.
Verwenden Sie ausschließlich mikrowellengeeignetes Zubehör.
10. Schalten Sie bei Rauchentwicklung das Gerät aus oder ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Halten Sie die Tür des Geräts geschlossen, um eventuell auftretende Flammen zu
ersticken.
11. Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann zu einem verzögerten Aufkochen führen.
Lassen Sie bei der Entnahme des Gefäßes Vorsicht walten.
12. Wenn Sie Babyfläschchen oder Babygläser aufwärmen, sollten Sie diese nach dem Erhitzen
umrühren oder schütteln und die Temperatur überprüfen, um Verbrennungen bei Ihrem Baby
zu vermeiden.
13. Eier mit Schale und hartgekochte Eier sollten keinesfalls im Gerät erhitzt werden, da diese
sogar nach dem Erhitzungsvorgang im Gerät noch explodieren können.
14. Angaben zur Reinigung von Türdichtungen, Garräumen und angrenzenden Teilen.
4

Werbung

loading