Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt 5M60M8690GB Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FEHLERBEHEBUNG
Die Mikrowelle stört den
TV-Empfang.
Schwaches Ofenlicht.
Dampf sammelt sich an der
Tür an, heiße Luft entweicht
aus den Lüftungsschlitzen.
Der Ofen wurde versehentlich
ohne Lebensmittel gestartet.
PROBLEM
Ofen kann nicht gestartet
werden.
Der Ofen heizt nicht.
Der Radio- und Fernsehempfang kann beim Betrieb einer
Mikrowelle gestört werden. Dies ist ähnlich wie bei der
Störung von kleinen Elektrogeräten, wie Mixer, Staubsauger
und elektrischen Lüftern. Das ist normal.
Beim Garen in der Mikrowelle mit geringer Leistung kann das
Ofenlicht schwächer werden. Das ist normal.
Beim Garen kann Dampf aus dem Essen austreten. Meist tritt
er aus den Lüftungsschlitzen aus. Manchmal sammelt er sich
auch an einem kühlen Ort wie der Ofentür an. Das ist normal.
Es ist verboten, das Gerät ohne Lebensmittel in Betrieb zu
nehmen. Das ist sehr gefährlich.
MÖGLICHE URSACHE
Das Netzkabel ist nicht
(1)
richtig eingesteckt.
Die Sicherung brennt
(2)
durch oder der
Schutzschalter löst aus.
Probleme mit der
(3)
Steckdose.
(4)
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem
Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung
erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten
kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z. B. einem
Wertstoffhof, abgeben. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung.
NORMAL
22
ABHILFE
Ziehen Sie den Stecker heraus.
Stecken Sie ihn nach
10 Sekunden wieder ein.
Tauschen Sie die Sicherung
aus oder setzen Sie den
Schutzschalter zurück (lassen
Sie ihn von Fachpersonal
unseres Unternehmens
reparieren).
Testen Sie die Steckdose mit
anderen elektrischen Geräten.
Schließen Sie die Tür fest.

Werbung

loading