Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin HXHD125A8V1B Installationsanleitung Seite 36

Vrv 4 system-inneneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HXHD125A8V1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aussteuerung der Raumtemperatur durch die Fernbedienung
Sobald im Brauchwassertank die Warmhalte-Temperatur erreicht ist,
ist ein weiteres Aufheizen des Brauchwassertanks bis zum Erreichen
der eingestellten Speicheraufheiztemperatur vom Raumthermostat
der Fernbedienung abhängig, denn die Raumtemperatur soll nicht zu
weit absinken.
1
Warmhaltebetrieb
Wird Raumheizungsbetrieb und Warmwasserbereitung (Warm-
halten) gleichzeitig angefordert, wird der Brauchwassertank so
lange beheizt, bis die Ausschalttemperatur erreicht ist. Dann wird
der Raumheizungsbetrieb wieder aufgenommen.
K
E
D
J
C
H
B
A
A
Betrieb
Raumheizung
Warmwasserbereitung
B
Thermostat-Anforderung Warmwasser-Warmhaltung
C
Brauchwassertank-Temperatur
D
Thermostat-Anforderung von Raumtemperatur
E
Fernbedienung-Raumtemperatur
F
Brauchwassertank-Minimaltemperatur
G
Sollwert Speicheraufheiztemperatur
(höchste mögliche Speicheraufheiztemperatur) [b-03]
H
Einschalttemperatur Brauchwasseranforderung [b-00]
J
Ausschalttemperatur Brauchwasseranforderung [b-01]
K
Sollwert Fernbedienung-Thermostat
ON
EIN
OFF
AUS
Installationsanleitung
34
2
Speicherbetrieb
Bei gleichzeitiger Anforderung von Raumheizungsbetrieb und
Warmwasserbereitung (Speicherbetrieb) erfolgt die Beheizung
des Brauchwassertanks zur Warmwasserbereitung. Sobald aber
die Raumtemperatur in Bezug auf deren Sollwert um 3°C
abgesunken ist, startet der Raumheizungsbetrieb, bis die
Raumtemperatur 0,5°C über dem Sollwert liegt. Dann wird der
Betrieb zur Erhitzung des Warmwassers wieder aufgenommen,
bis der Sollwert für die Speicheraufheiztemperatur erreicht ist.
K
E
+0.5°C
–0.5°C
D
–3.0°C
ON
C
OFF
J
G
75°C
H
B
F
35°C
A
ON
OFF
1
6
2
5
A
Betrieb
Raumheizung
Warmwasserbereitung
B
Thermostat-Anforderung Warmwasser-Speicherbetrieb
C
Brauchwassertank-Temperatur
D
Thermostat-Anforderung von Raumtemperatur
E
Fernbedienung-Raumtemperatur
F
Brauchwassertank-Minimaltemperatur
G
Sollwert Speicheraufheiztemperatur
(höchste mögliche Speicheraufheiztemperatur) [b-03]
H
Einschalttemperatur Brauchwasseranforderung [b-00]
J
Ausschalttemperatur Brauchwasseranforderung [b-01]
K
Sollwert Fernbedienung-Thermostat
ON
EIN
OFF
AUS
1
Mindestlaufzeit Brauchwasserbetrieb
(anfangs 10 Minuten [d-00])
2
Maximallaufzeit Brauchwasserbetrieb
(anfangs 30 Minuten [d-01])
3
Wiedereinschaltsperre Brauchwasserbetrieb
(anfangs 15 Minuten [d-02])
4
Kein gleichzeitiger Betrieb
5
Timer für Starten der Warmwasserbereitung
6
Timer für Starten des Raumheizungsbetriebs
(a) Der Wert für die Mindestlaufzeit des Betriebs gilt nur dann, wenn die
Raumtemperatur um mehr als 3°C unter dem Sollwert liegt und der
Sollwert J erreicht ist.
(b) Der Wert für die Maximallaufzeit des Betriebs gilt nur dann, wenn die
Raumtemperatur um mehr als 0,5°C unter dem Sollwert liegt und der
Sollwert J erreicht ist.
+0.5°C
–0.5°C
–3.0°C
ON
OFF
G
75°C
F
35°C
ON
OFF
4
3
(a)
(b)
HXHD125A8V1B
VRV IV System-Inneneinheit
4P404571-1 – 2015.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis