Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin HXHD125A8V1B Installationsanleitung Seite 33

Vrv 4 system-inneneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HXHD125A8V1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
[b-03] Sollwert: Speichertemperatur (siehe Abbildung oben)
INFORMATION
Ist die wetterabhängig ausgesteuerte Warmwasserbereitung
aktiviert [b-02], wird die Speichertemperatur automatisch
eingestellt, so dass die bauseitige Einstellung [b-03]
unwichtig ist.
I
[b-04]
Maximale
wetterabhängig ausgesteuerter Warmwasserbereitung.
Siehe Abbildung oben.
[C] Vorlauftemperatur-Begrenzungen
Um hinsichtlich der Vorlauftemperatur zu verhindern, dass ein
abwegiger Wert eingestellt werden kann, können Grenzwerte
festgelegt werden.
I
[C-00] Maximaler Vorlauftemperatursollwert im Heizbetrieb.
I
[C-01] Minimaler Vorlauftemperatursollwert im Heizbetrieb.
I
[C-02] Einstellung nicht verfügbar
I
[C-03] Einstellung nicht verfügbar
I
[C-04] Einstellung nicht verfügbar.
[d] Laufzeitgrenzen Brauchwasserbetrieb
Die Wärmepumpe kann entweder in der Betriebsart für Raumheizung
oder in der Betriebsart für Warmwasserbereitung sein. Diese
Betriebsarten können nicht gleichzeitig stattfinden, es sei denn, es wird
eine Steuerung auf Grundlage von Mehrfach-Sollwerten angewendet
(weitere Informationen dazu siehe Kapitel
Grundlage von Mehrfach-Sollwerten" auf Seite
I
[d-00] Mindestlaufzeit Brauchwasserbetrieb
I
[d-01] Maximallaufzeit Brauchwasserbetrieb
I
[d-02] Wiedereinschaltsperre Brauchwasserbetrieb
Das Ändern der Timer-Werte kann Auswirkungen haben auf
timergesteuerten
Raumheizungsbetrieb
Warmwasserbereitung. Es wird empfohlen, die Standardwerte nicht
zu ändern, aber je nach Gegebenheiten insgesamt können die Werte
anders eingestellt werden.
Eine detaillierte Beschreibung der Vorgänge bei gleichzeitiger
Anforderung von Raumheizungsbetrieb und Warmwasserbereitung
finden
Sie
im
Kapitel
Raumheizungsbetrieb und Warmwasserbereitung" auf Seite
I
[d-03] Einstellung nicht verfügbar
I
[d-04] Einstellung nicht verfügbar
[E] Wartungsmodus
I
[E-00] Absaugmodus
Zur Kältemittelrückgewinnung oder zur Herstellung eines
Vakuums in der Inneneinheit kann die bauseitige Einstellung
[E-00] aktiviert werden. Diese Einstellung zwingt die Einheit in
den Modus Thermo AUS, und es wird das Expansionsventil des
R134a-Kreislaufs
der
vollständiges Absaugen zu ermöglichen.
Standardmäßig ist [E-00]=0; durch das Setzen auf 1 wird der
Absaugmodus aktiviert.
HINWEIS
Vergessen Sie nicht, nach dem Absaugvorgang die
bauseitige Einstellung [E-00] auf den Standardwert
zurückstellen.
Absaugen/Kältemittelrückgewinnung
auf Kältemittelseite" auf Seite
I
[E-01] Einstellung nicht verfügbar
I
[E-02] Einstellung nicht verfügbar
I
[E-03] Einstellung nicht verfügbar
HXHD125A8V1B
VRV IV System-Inneneinheit
4P404571-1 – 2015.04
Brauchwassereinstellung
"9.7. Steuerung auf
36).
und
timergesteuerte
"9.6. Gleichzeitige
Anforderung
Inneneinheit
geöffnet,
Siehe
auch
"11.3. Vollständiges
und Wartung
44.
I
[E-04] Nur Pumpenbetrieb
Nach der Installation und bei erstmaliger Inbetriebnahme ist es
sehr wichtig, dafür zu sorgen, dass alle Luft aus dem
Wasserkreislauf entfernt wird.
Durch diese bauseitige Einstellung ist es möglich, die Pumpe zu
betreiben, ohne dass die Einheit wirklich in Betrieb geht.
Dadurch kann die Luft schneller aus dem Kreislauf entfernt
werden. Die Pumpe kann mit unterschiedlichen Geschwindig-
während
keiten betrieben werden:
I [E-04]=0 Normalbetrieb der Einheit (Standard)
I [E-04]=1 Pumpenbetrieb mit niedriger Geschwindigkeit
I [E-04]=2 Pumpenbetrieb mit hoher Geschwindigkeit
Wird für [E-04]=1 oder 2 gewählt und ist [6-00]=1, aktiviert
die Einheit das 3-Wege-Ventil zur Warmwasserbereitung
(Brauchwasser). Diese Funktion ist praktisch, wenn man die
gesamte Luft aus dem System entfernen will (sowohl bei
Raumheizungsbetrieb als auch bei Warmwasserbereitung).
3-Wege-Ventil im Modus Warmwasserbereitung
Weitere Einzelheiten dazu siehe
Seite
41.
[F] Setup von Optionen
I
[F-00] Einstellung nicht verfügbar
I
[F-01] Einstellung nicht verfügbar
I
[F-02]: Aktivierung/Deaktivierung der Wärmerückgewinnung
Die Wärmerückgewinnung ist möglich von DX Inneneinheiten,
die im Kühlmodus betrieben werden, an den Brauchwassertank
dieser HXHD125 Einheit.
Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird Ihr Brauchwasser-
tank automatisch beheizt, wenn andere Inneneinheit im
Kühlmodus betrieben werden.
von
[F-02]=0: Wärmerückgewinnungsbetrieb ist möglich
32.
[F-02]=1 oder 2: Wärmerückgewinnungsbetrieb ist nicht möglich
I
[F-03]: Einstellung nicht verfügbar
I
[F-04]: Einstellung nicht verfügbar
um
ein
[E-04]=1 oder 2
M
20 Minuten Pumpenbetrieb
3-Wege-Ventil im Modus Raumheizung
wenn [6-00]=1
M
10 Minuten Pumpenbetrieb
(Brauchwasser)
"10. Endkontrolle und Probelauf" auf
Installationsanleitung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis