Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Arc Guard System TVOC-2 Produktinformation Seite 8

Lichtbogenüberwachungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Arc Guard System TVOC-2:

Werbung

8
L I C H T B O G E N Ü B E R WA C H U N G S S Y S T E M A R C G U A R D S Y S T E M
Funktionalität
HMI (Bedienschnittstelle)
• Eingabe erfolgt über Tastaturfeld mit Voll­
textanzeige.
• Speichert Fehlerprotokoll und Auslöseinforma­
tionen nach einem Stromausfall.
• Fehler­ und Auslöseprotokoll werden mit Uhr­
zeit/Datum­Stempel von einer Echtzeituhr
versehen.
• TVOC­2 kann mit zwei separaten Displays
(Schaltschranktür und auf dem Produkt)
arbeiten.
Sensoren und Sensormodule
• Faseroptik­Sensoren werden durch elektrische
Störungen nicht beeinträchtigt.
• Vorkalibrierte Sensoren machen eine manuelle
Konfiguration überflüssig.
• Erweiterung auf bis zu 30 Detektoren möglich.
– T V O C - 2
T M
Stromwächtereinheit (optional)
Die Stromwächtereinheit ist eine Zubehörkompo­
nente, die nur in wenigen speziellen Anwendun­
gen benötigt wird, in denen regelmäßig mit einer
starken Lichtquelle zu rechnen ist.
Stromwächtereinheiten sind mit einer Faseroptik
verbunden, die Licht als Signal für Normalstrom
verwendet. Wenn diese versehentlich entfernt
würde, würde das System dies als Überstromsitu­
ation behandeln und zur Sicherheit auslösen,
wenn ein Lichtbogen entdeckt wird.
Anschlüsse Lichtbogenwächter
3 elektronische Auslösekontakte, Typ IGBT
2 Wechsler für Auslösesignal
1 Selbstüberwachungsrelais (IRF)
2 Eingänge für Stromwächtereinheit
1 Ausgang für Stromwächtereinheit
Montagemöglichkeiten
DIN­Schiene
Wandmontage
Eingänge optische Detektoren
1­10 Haupteinheit X1
1­10 Erweiterungsmodul X2
1­10 Erweiterungsmodul X3
HMI
Möglichkeit zur Montage an der Tür
IP 54
Weitere HMI möglich
Bedienfreundliches Startmenü

Werbung

loading