Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Simatic ET 200eco PN M12-L Gerätehandbuch Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET 200eco PN M12-L:

Werbung

Betriebsmodus
Dieser Parameter legt fest, in welchem Modus der gewählte Port betrieben werden soll.
Sie haben folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
• IO-Link Autostart
• IO-Link Manuell
IO-Link Autostart
Das angeschlossene IO-Link Device startet automatisch (Plug&Play Funktionalität). Das IO-
Link Device steht Ihnen sofort funktionsfähig zur Verfügung.
IO-Link Manuell
Das angeschlossene IO-Link Devices wird nicht automatisch gestartet.
Sie müssen in STEP 7 die VendorID und DeviceID des angeschlossenen IO-Link Devices
hinterlegen.
Prüfschärfe/Datenspeicherung
Sie können die Prüfschärfe für die Datenspeicherung auswählen:
• Gleicher Typ (V1.0) ohne Backup&Restore
• Typkompatibel (V1.1) ohne Backup&Restore
• Typkompatibel (V1.1) mit Backup&Restore
• Typkompatibel (V1.1) mit Restore
Port-Zykluszeit
Einstellen der IO-Link-Zykluszeit am entsprechenden Port.
ET 200AL IO-Link Devices projektiert auf den IO-Link Submodulen
Die Parameter für die ET 200AL IO-Link Module, die als IO-Link Submodule ausgewählt
werden können, finden sie im Handbuch der jeweiligen Baugruppe:
• ET 200AL DI 16x24VDC 8xM12 (6ES7141-5AH00-0BL0)
• ET 200AL DI 8x24VDC 8xM8 (6ES7141-5BF00-0BL0)
• ET 200AL DQ 8x24VDC/2A 8xM12 (6ES7142-5AF00-0BL0)
Siehe auch
Mehr über Vendor-ID und die Device-ID eines IO-Link Devices erfahren Sie im Internet
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109748852).
Kommunikationsmodul CM 8x IO-Link + DIQ 8x24VDC M12-L 8xM12 (6ES7148-6JJ00-0BB0)
Gerätehandbuch, 03/2023, A5E51718263-AC
7.1 Funktionen/Parameter/Adressraum
Modbus TCP
61

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6es7 148-6jj00-0bb0