Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Simatic ET 200eco PN M12-L Gerätehandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET 200eco PN M12-L:

Werbung

Konfigurationsart
Verhalten bei CPU-STOP
6.1.3
Erklärung der Parameter
Diagnose: Unterspannung 1L+
Freigabe der Diagnose bei zu geringer Versorgungsspannung 1L+.
Diagnose Port
Dieser Parameter ermöglicht die Freigabe der Diagnose für den gewählten IO-Link Port.
Bei den Diagnosen wird zwischen Error- und Maintenance-Alarmen unterschieden. Die
möglichen Diagnosen sind abhängig vom eingesetzten IO-Link Device. Weitere Informationen
zu den Diagnosealarmen finden Sie in der Beschreibung des eingesetzten IO-Link Devices.
Prozessalarm (Device-Notification)
Freigabe der Prozessalarme für den gewählten IO-Link Port.
Die möglichen Prozessalarme sind abhängig vom eingesetzten IO-Link Device. Weitere
Informationen zu den Prozessalarmen finden Sie in der Beschreibung des eingesetzten IO-
Link Devices.
Hinweis
Konfiguration als Digitalein- oder Digitalausgang
Beachten Sie, dass Sie im SIO-Modus keine Port-Parameter oder Diagnosemeldungen
aktivieren können.
Diagnose: Kurzschluss
Freigabe der Diagnose:
• Bei Kurzschluss der Geberversorgung gegen M.
• Bei Kurzschluss des Ausgangs gegen M.
• Bei Kurzschluss des Ausgangs gegen 1L+.
Kommunikationsmodul CM 8x IO-Link + DIQ 8x24VDC M12-L 8xM12 (6ES7148-6JJ00-0BB0)
Gerätehandbuch, 03/2023, A5E51718263-AC
Parameter
6.1 Funktionen/Parameter/Adressraum
Wertebereich
DI
DQ
abschalten
letzten Wert halten
Ersatzwert 1 ausgeben
EtherNet/IP
Voreinstellung
Wirkungsbereich
mit Projektie-
rungs-Software
z. B. MFCT
DI
Kanal
abschalten
Kanal
(Digitalausgänge)
47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6es7 148-6jj00-0bb0