Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

L 75479 FL
WASCHMASCHINE
BENUTZERINFORMATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L 75479 FL

  • Seite 1 L 75479 FL WASCHMASCHINE BENUTZERINFORMATION...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 4 SICHERHEITSHINWEISE 6 UMWELTTIPPS 6 TECHNISCHE DATEN 7 GERÄTEBESCHREIBUNG 7 ZUBEHÖR 8 BEDIENFELD 14 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 14 GEBRAUCH DES GERÄTS 14 EINFÜLLEN DER WÄSCHE 15 VERWENDUNG VON WASCH- UND PFLEGEMITTELN 17 EINSTELLEN UND STARTEN EINES PROGRAMMS 18 AM PROGRAMMENDE 19 PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE 21 REINIGUNG UND PFLEGE 26 FEHLERSUCHE UND KUNDENDIENST...
  • Seite 3: Für Perfekte Ergebnisse

    DEUTSCH FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwen- Kinder oder Haustiere nicht in der dung sorgfältig dieses Handbuch: Trommel eingeschlossen werden können. Zum Aktivieren der Kindersi- • Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit cherung drehen Sie den Schalter im Ihres Eigentums. Uhrzeigersinn, bis die Einkerbung ho- •...
  • Seite 5: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH REINIGUNG UND PFLEGE • Schließen Sie das Gerät nicht mit ge- brauchten Schläuchen an. Verwen- • Schalten Sie das Gerät ab und ziehen den Sie nur neue Schläuche. Sie den Netzstecker aus der Steckdo- • Achten Sie darauf, die Wasserschläu- che nicht zu beschädigen.
  • Seite 6: Umwelttipps

    3. Entsorgen Sie die Türverriegelung, den können. Es besteht Ersti- damit Kinder oder Haustiere nicht ckungsgefahr (dies gilt nur für in dem Gerät eingeschlossen wer- Frontlader). UMWELTTIPPS richtige Waschmittelmenge verwen- VERPACKUNGSMATERIALIEN den zu können. Recyceln Sie Materialien mit dem Sym- Das Symbol auf dem Produkt oder Entsorgen Sie die Verpackung in den...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH GERÄTEBESCHREIBUNG Arbeitsplatte Wasserablaufschlauch Waschmittelschublade Wassereinlassventil Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts Ablaufpumpe Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts ZUBEHÖR Schraubenschlüssel Zum Lösen der Transportschrau- ben. Kunststoffkappen Zum Verschließen der Öffnungen auf der Rückseite des Geräts nach dem Entfernen der Transport- schrauben.
  • Seite 8: Bedienfeld

    BEDIENFELD Koch/Bunt + Vorwäsche Extra Leise Pflegeleicht + Vorwäsche Leichtbügeln Feinwäsche Wolle/Seide Ein/Aus Ein-/Aus-Taste (Ein/Aus) Zeitsparen-Taste (Zeit Sparen) Programmwahlschalter Extra Spülen-Taste (Extra Spülen) Display Flecken-Taste (Flecken) Start/Pause-Taste (Start/Pause) Drehzahlreduzierungstaste(U./Min.) Zeitvorwahl-Taste (Zeitvorwahl) Temperatur-Taste (Temp.) • 5 Minuten nach dem Ende des EIN-/AUS-TASTE Waschprogramms.
  • Seite 9 DEUTSCH • Die Standard-Schleuderdrehzahl des Programms • Die Symbole „Kein Schleudergang“ und „Spülstopp“ • Die Display-Symbole Symbol Beschreibung Hauptwaschgang Spülgänge Schleudergang Kindersicherung Das Türverriegelungssymbol erscheint, wenn das Programm beginnt. Sie können die Tür des Geräts nicht öffnen, solange dieses Symbol erscheint. Sie können die Tür erst öffnen, wenn das Symbol erlischt.
  • Seite 10: Zeitvorwahl-Taste

    SCHLEUDERDREHZAHL-TASTE START-/PAUSE-TASTE Drücken Sie die Taste , um ein Pro- gramm zu starten oder zu unterbre- Drücken Sie diese Taste zum: chen. • Verringern der maximalen Schleuder- drehzahl bei der Einstellung eines ZEITVORWAHL-TASTE Programms. Das Display zeigt nur die Drücken Sie die Taste , um den Schleuderdrehzahlen, die mit Start eines Programms um 30 Minuten...
  • Seite 11: Funktion Kindersicherung

    DEUTSCH FUNKTION FUNKTION „IMMER EXTRA KINDERSICHERUNG SPÜLEN“ Diese Funktion verhindert, dass Kinder Mit dieser Funktion können Sie die mit dem Bedienfeld spielen. Funktion „Extra Spülen“ stets beibehal- ten, auch wenn Sie ein neues Pro- • Drücken Sie zum Aktivieren der Funk- gramm einstellen.
  • Seite 12 Programm Wäschetyp Programm- Funktionen Temperatur Max. Beladung beschreibung Pflegeleicht + Synthetik- oder Vorwäsche DREHZAHLREDU- Vorwâsche Mischgewebe, stark Waschgang ZIERUNG 60 °C - Kalt verschmutzt. Spülgänge SPÜLSTOPP Max. 4 kg Kurzer Schleuder- EXTRA SPÜLEN gang Synthetikfasern, nor- Waschgang DREHZAHLREDU- Leichtbügeln mal verschmutzt. Spülgänge ZIERUNG 60 °C - Kalt...
  • Seite 13 DEUTSCH Programm Wäschetyp Programm- Funktionen Temperatur Max. Beladung beschreibung Jeans Textilien aus Jeans- Waschgang DREHZAHLREDU- 60 °C - Kalt stoff. Trikots aus mo- Spülgänge ZIERUNG dernen Geweben. Kurzer Schleuder- SPÜLSTOPP Max. 4 kg gang EXTRA SPÜLEN ZEIT SPAREN Schnell Intensiv Schnellwaschpro- Waschgang DREHZAHLREDU-...
  • Seite 14: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Energieverbrauch Wasserverbrauch Programm (KWh) (Liter) Koch-/Buntwäsche 60 °C Koch-/Buntwäsche 40 °C 0.90 Pflegeleicht 40 °C 0.55 Feinwäsche 40 °C 0.65 Wolle/Handwäsche 30 °C 0.35 1) Die Programmdauer entnehmen Sie bitte dem Display. 2) Die in der Tabelle angegebenen Verbrauchswerte sind Richtwerte. Sie können je nach Wäscheart und -menge, Einlauftemperatur des Wassers sowie der Raumtemperatur von den in der Tabelle angegebenen Werten abweichen.
  • Seite 15: Verwendung Von Wasch- Und Pflegemitteln

    DEUTSCH Achten Sie darauf, dass keine Wäsche- stücke zwischen der Dichtung und der Tür stecken. Dies könnte zu Wasser- lecks oder Beschädigungen der Wä- sche führen. VERWENDUNG VON WASCH- UND PFLEGEMITTELN Waschmittelfach für die Vorwaschphase und das Einweichpro- gramm. Füllen Sie das Waschmittel für den Vorwaschgang und das Einwei- chen vor dem Start des Programms ein.
  • Seite 16: Überprüfen Sie Die Position Der Klappe

    Überprüfen Sie die Position der Klappe 1. Ziehen Sie die Waschmittelschubla- de bis zum Anschlag heraus. 2. Drücken Sie den Hebel nach unten und ziehen Sie die Schublade he- raus. 3. Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden. 4.
  • Seite 17: Einstellen Und Starten Eines Programms

    DEUTSCH EINSTELLEN UND STARTEN EINES PROGRAMMS 1. Drehen Sie den Programmwahl- 2. Ändern Sie die eingestellte Funkti- schalter. Die entsprechende Pro- grammanzeige leuchtet auf. EINSTELLEN DER 2. Die Kontrolllampe der Taste blinkt rot. ZEITVORWAHL 3. Im Display werden die Standard- 1.
  • Seite 18: Am Programmende

    Wenn die Temperatur und der Wenn Sie das Gerät ausschal- Wasserstand in der Trommel zu ten, müssen Sie das Programm hoch sind, leuchtet das Türver- anschließend neu einstellen. riegelungssymbol weiterhin und die Tür lässt sich nicht öffnen. Gehen Sie zum Öffnen der Tür wie folgt vor: 1.
  • Seite 19: Praktische Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE BELADUNG Wir empfehlen, diese Flecken zu entfer- nen, bevor Sie die entsprechenden • Teilen Sie die Wäsche auf, in: Koch- Textilien in das Gerät geben. wäsche, Buntwäsche, Synthetik, Fein- Spezial-Fleckentferner sind im Handel wäsche und Wolle. erhältlich.
  • Seite 20 • Französische Wasserhärtegrade • Clarke-Werte (°TH). • mmol/l (Millimol pro Liter - internati- onale Einheit für Wasserhärte) Wasserhärtetabelle Wasserhärte Härte- grad °dH °TH mmol/l Clarke weich 0-15 0-1.5 mittel 8-14 16-25 1.6-2.5 10-16 hart 15-21 26-37 2.6-3.7 17-25 sehr hart >...
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! VORSICHT! Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Lösungsmittel und keine Trennen Sie das Gerät von der Strom- Chemikalien. versorgung, bevor Sie es reinigen. WASCHGANG ZUR PFLEGE ENTKALKEN DER MASCHINE Normales Leitungswasser enthält Kalk. Bei Waschprogrammen mit niedrigen Falls erforderlich, benutzen Sie einen Temperaturen kann etwas Waschmittel Enthärter, um Kalkablagerungen zu ent-...
  • Seite 22 WASCHMITTELSCHUBLADE So reinigen Sie die Waschmittelschublade: 1. Drücken Sie auf den Hebel. 2. Ziehen Sie die Waschmittelschubla- de heraus. 3. Entfernen Sie den oberen Teil des Pflegemittelfachs. 4. Reinigen Sie alle Teile mit Wasser. 5. Reinigen Sie das leere Einschub- fach mit einer Bürste.
  • Seite 23 DEUTSCH So reinigen Sie die Ablaufpumpe: 1. Öffnen Sie die Ablaufpumpenklap- 2. Ziehen Sie die Klappe zum Entfer- nen heraus. 3. Stellen Sie einen Behälter unter die Ablaufpumpe, um das auslaufende Wasser aufzufangen. 4. Drücken Sie die zwei Hebel und ziehen Sie den Ablaufkanal nach vorn, um das Wasser auslaufen zu lassen.
  • Seite 24: Zulaufschlauchfilter Und Ventilfilter

    9. Reinigen Sie den Filter unter fließ- endem Wasser und setzen Sie ihn wieder in die dafür vorgesehenen Führungen in der Pumpe ein. 10. Achten Sie darauf, dass Sie den Fil- ter richtig fest anziehen, um Was- serlecks zu vermeiden. 11.
  • Seite 25 DEUTSCH Bringen Sie den Ablaufkanal wieder in 2. Schließen Sie den Wasserhahn. seine ursprüngliche Position und schlie- 3. Entfernen Sie den Wasserzulauf- ßen Sie die Ablaufpumpenklappe. schlauch. Wenn Sie das Wasser über das Noten- 4. Stecken Sie die beiden Enden des tleerungsverfahren abpumpen, müssen Zulaufschlauchs in einen Behälter Sie das Abpumpsystem wieder aktivie-...
  • Seite 26: Fehlersuche Und Kundendienst

    FEHLERSUCHE UND KUNDENDIENST Das Gerät startet nicht oder stoppt • - Das Gerät pumpt das Wasser während des Betriebs. nicht ab. Versuchen Sie zunächst eine Lösung für • - Die Gerätetür steht offen das Problem zu finden (siehe Tabelle). oder ist nicht richtig geschlossen. Wenn Sie keine Lösung finden, wenden •...
  • Seite 27 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Die Gerätetür Schließen Sie die Tür richtig. steht offen oder ist nicht richtig ge- schlossen. Die Aquasafe-Ein- • Schalten Sie das Gerät aus. richtung ist aktiv. • Schließen Sie den Wasser- hahn. • Wenden Sie sich an den Kun- dendienst.
  • Seite 28: Kundendienst

    Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Gerät verur- Das Gerät ist nicht aus- Richten Sie das Gerät waagrecht sacht ein unge- gerichtet. aus. Siehe hierzu „Montage“. wöhnliches Ge- räusch. Sie haben die Verpa- Entfernen Sie die Verpackungs- ckungsmaterialien und/ materialien und/oder die Trans- oder die Transport- portschrauben.
  • Seite 29: Montage

    DEUTSCH MONTAGE AUSPACKEN 1. Verwenden Sie Handschuhe. Ent- fernen Sie die äußere Folie. Benut- zen Sie, falls erforderlich, ein Tep- pichmesser. 2. Nehmen Sie die Karton-Abde- ckung ab. 3. Entfernen Sie die Styropor-Verpa- ckungsteile. 4. Entfernen Sie die innere Folie. 5.
  • Seite 30 6. Legen Sie das vordere Styroporteil hinter dem Gerät auf den Boden. Legen Sie das Gerät vorsichtig mit der Rückseite darauf ab. Achten Sie darauf, nicht die Schläuche zu beschädigen. 7. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 8. Ziehen Sie das Gerät nach oben, sodass es wieder aufrecht steht.
  • Seite 31: Aufstellen Und Ausrichten

    DEUTSCH 12. Ersetzen Sie die Kunststoff-Ab- standshalter durch die Kunststoff- kappen. Diese Kappen finden Sie im Beutel mit der Gebrauchsanwei- sung. WARNUNG! Wir empfehlen, Verpackungs- Entfernen Sie vor der Montage material und Transportschrau- des Geräts alle Verpackungsma- ben für einen späteren Trans- terialien und Transportschrau- port aufzubewahren.
  • Seite 32: Wasserzulaufschlauch

    VORSICHT! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Ge- rät auszurichten. WASSERZULAUFSCHLAUCH • Schließen Sie den Schlauch am Gerät an. Drehen Sie den Wasserzulauf- schlauch nur nach links oder rechts. Lösen Sie die Ringmutter, um ihn in die gewünschte Position zu bewe- gen.
  • Seite 33: Aquastopp-Einrichtung

    DEUTSCH Aquastopp-Einrichtung Der Zulaufschlauch verfügt über eine Wasserstopp-Vorrichtung. Damit wer- den Wasserlecks am Schlauch, die durch natürliche Alterung auftreten könnten, verhindert. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an. Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an den Kundendienst, um den Schlauch zu erneuern.
  • Seite 34 Ohne Kunststoff-Schlauchführung. • An einen Siphon. Orientieren Sie sich an der Abbil- dung. Stecken Sie den Ablauf- schlauch in den Siphon und befesti- gen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch einen Bogen beschreibt, damit kein Schmutz aus dem Siphon in das Ge- rät gelangen kann.
  • Seite 35 DEUTSCH...
  • Seite 36 132937180-A-082011...

Inhaltsverzeichnis