Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Einbauen/Ausbauen; Verletzungsgefahr - Kärcher MC 130 Classic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Abdeckung Kühlerdeckel
1
Kühlerdeckel
2
2. Abdeckung Kühlerdeckel aufklappen.
3. Kühlerdeckel eine Rastung drehen und Druck vom Kühler ab-
lassen.
4. Wenn Kühler drucklos ist, Kühlerdeckel abschrauben.
5. Kühler langsam bis oben blasenfrei befüllen.
6. Kühlerdeckel festschrauben.
7. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nachfüllen. Siehe Kapitel .
8. Verkleidung wieder anbringen.

Batterie einbauen/ausbauen

GEFAHR

Verletzungsgefahr

Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Bat-
terien.
Minuspol
1
Pluspol
2
Halterung
3
1. Batterie in die Batteriehalterung stellen.
2. Halterung am Batterieboden festschrauben.
3. Polklemme (rotes Kabel) am Pluspol (+) anschließen.
4. Polklemme (schwarzes Kabel) am Minuspol (-) anschließen.
5. Abdeckkappen auf Polklemmen stecken.
ACHTUNG
Beim Ausbau der Batterie zuerst den Minuspol abklemmen.
Prüfen, ob die Batteriepole und Polklemmen durch ausreichend
Polschutzfett geschützt sind.
48
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Batterie nur mit geeignetem Ladegerät laden.
Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Batterien beachten.
Gebrauchsanweisung des Ladegeräteherstellers beachten.
1. Minuspol der Batterie abklemmen.
2. Ladegerät an Batterie anschließen.
3. Netzstecker einstecken und Ladegerät einschalten.
4. Batterie mit möglichst kleinem Ladestrom laden.
5. Nach dem Laden das Ladegerät erst vom Netz und dann von
der Batterie trennen (Minuspol zuerst).
6. Batterie wieder anklemmen.
Luftfilter reinigen / wechseln
Verriegelung
1
Luftfiltergehäuse
2
Flügelschraube
3
1. Seitliche Motorverkleidung rechts abnehmen.
2. Flügelschraube ca. 2 Umdrehungen öffnen
3. Komplette Luftfiltereinheit bis zum Anschlag nach außen
schwenken.
4. Flügelschraube festschrauben.
5. Verriegelung (2x) am Luftfiltergehäuse öffnen.
6. Luftfiltergehäuse abnehmen.
Luftfiltergehäuse
1
Filterkartusche
2
Sicherheitskartusche
3
7. Filterkartusche und Sicherheitskartusche herausziehen.
8. Komplettes Luftfiltergehäuses innen reinigen.
9. Filterkartusche auf einer harten Oberfläche ausklopfen.
Filterkartusche nicht mit Druckluft ausblasen.
10.Sicherheitskartusche durch eine neue ersetzen.
Gebrauchte Sicherheitskartusche nicht wiederverwenden.
11.Filterkartusche und Dichtungsfläche auf Sauberkeit und Un-
versehrtheit kontrollieren.
Deutsch
Batterie laden

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mc 130Mc 130 plusPf-d

Inhaltsverzeichnis