Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kehrspiegel einstellen
1. Den Kehrspiegel wie in der Abbildung dargestellt einstellen.
Links: 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Rechts: 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
Seitenneigung einstellen
Schraube 1
1
Schraube 2
2
2. Schrauben lösen.
3. Seitenneigung über den Drehpunkt der Schraube 1 einstellen.
4. Schrauben anziehen.
Kopfneigung nach vorne einstellen
Kontermutter
1
Sechskant
2
5. Kontermutter lösen.
6. Kopfneigung über den Sechskant einstellen.
7. Kontermutter anziehen.
Besenanpressdruck einstellen
8. Das Besensystem besitzt eine hydraulische Besenanpress-
druckverstellung.
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie das Gewicht des Gerätes.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Bewahren Sie den Anbausatz an einem geschütztem, ebenem
und trockenem Platz auf. Achten Sie darauf dass die Kehrbesen
entlastet sind.
1. Vom Fahrzeug abgebautes Kehrsystem auf dem Wechselwa-
gen aufbewahren.
2. Beim Anbau an dem Fahrzeug, darauf achten dass die Kehr-
besen entlastet sind.
Maße und Gewichte
Länge
Breite
Höhe
Gewicht (Transportgewicht)
Den Abbau des Kehrsystems in umgekehrter Reihenfolge des
Anbaus vornehmen. Kehrsystem auf der Palette abstellen. Vor-
her die Kehrbesen abnehmen.
Zum Abziehen der Hydraulikschläuche ist das System vorher
drucklos zu machen, siehe dazu in der Betriebsanleitung des
Fahrzeugs.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch falschen Transport
Beachten Sie das Gewicht des Fahrzeugs.
Fahren Sie das Fahrzeug langsam und vorsichtig auf das Trans-
portfahrzeug.
ACHTUNG
Beschädigung des Fahrzeugs
Verladen Sie das Fahrzeug nicht mit dem Kran.
Verwenden Sie keinen Gabelstapler.
1. Fahrzeug mit langsamer Geschwindigkeit auf das Transport-
fahrzeug fahren.
Hinweis
Ist das Fahrzeug nicht fahrbereit, siehe Kapitel Fahrzeug ab-
schleppen.
Deutsch
Lagerung
Technische Daten
3-Besen Kehrsystem
1800 mm
1250 mm
850 mm
285 kg
Kehrsystem abbauen

Transport

Fahrzeug verladen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mc 130Mc 130 plusPf-d

Inhaltsverzeichnis