Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOSOL 100-FM SV1F Planungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOL 100-FM SV1F:

Werbung

Solarregelungen
(Fortsetzung)
Durchflussmengenzähler
15 Best.-Nr. 7418207
25 Best.-Nr. 7418208
a
Technische Daten
Zulässige Umgebungstemperatur
– Bei Betrieb
– Bei Lagerung und Transport
Einstellbereich für Volumenanteil
Glykol
Volumenmessteil
Maß a in mm
Impulsrate
Nennweite
Anschlussgewinde am Zähler
Anschlussgewinde der Verschraubung
Max. Betriebsdruck
Max. Betriebstemperatur
Die folgenden Angaben beziehen sich auf den Durchfluss von Wasser. Bei Verwendung von Glykolgemischen kommt es durch die verschie-
denen Viskositäten zu Abweichungen.
Nenndurchfluss
Größter Durchfluss
Trenngrenze ±3 %
Kleinster Durchfluss (horizontaler Einbau)
Kleinster Durchfluss (vertikaler Einbau)
Druckverlust bei ca. ⅔ des Nenndurchflusses
Solarzelle
Best.-Nr. 7408877
7 0
3 4
Großanzeige
Best.-Nr. 7438325
Zur Visualisierung von Kollektor- und Speichertemperatur sowie des
Wärmeertrags.
VITOSOL
0 bis +40 °C
−20 bis +70 °C
0 bis 70 %
35 Best.-Nr. 7418209
60 Best.-Nr. 7418210
260
15
110
l/Imp.
1
DN
20
R
1
R
¾
bar
16
°C
120
1,5
m
3
/h
3
3
m
/h
l/h
120
l/h
30
l/h
60
bar
0,1
Die Solarzelle erfasst die solare Strahlungsintensität und meldet
diese der Solarregelung. Bei Überschreiten einer einstellbaren
Schaltschwelle schaltet die Solarregelung die Bypasspumpe ein.
Mit Anschlussleitung, 2,3 m lang.
Bauseitige Verlängerung der Anschlussleitung:
2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquer-
schnitt von 1,5 mm
2
Kupfer.
Mit Stecker-Netzteil.
25
35
60
130
25
25
25
20
25
32
1
¾
1
16
16
16
120
130
130
2,5
3,5
6,0
5
7
12
200
280
480
50
70
120
100
0,1
0,1
0,1
VIESMANN
43
7

Werbung

loading