Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOSOL 100-FM SV1F Planungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOL 100-FM SV1F:

Werbung

Solarregelungen
7.3 Solarregelungen in Verbindung mit Vitodens 100-W, Typ B1HF
Hinweis
Elektronikmodul SDIO/SM1A ist nicht kompatibel in Verbindung mit
Vitodens 100-W, Typ B1HF.
Erweiterung EM-S1 (ADIO)
Best.-Nr. Z019336
■ PlusBus-Teilnehmer
■ Funktionserweiterung im Gehäuse zur Wandmontage
Funktionen
■ Bedienung und Anzeige über die Regelung des Wärmeerzeugers
■ Schalten der Solarkreispumpe
■ Drehzahlregelung der Solarkreispumpe über PWM-Signal
Nur Solarkreispumpen mit PWM-Eingang einsetzen.
■ Solarertragsabhängige Nachheizunterdrückung des Speicher-
Wassererwärmers durch den Wärmeerzeuger
■ Sicherheitsabschaltung der Kollektoren
■ Elektronische Begrenzung der Temperatur im Speicher-Wasser-
erwärmer
■ Schalten einer Umschichtpumpe für den Speicher-Wassererwär-
mer
■ Frostschutzfunktion
■ Intervallfunktion
■ Gesamte Funktionsübersicht: Siehe Kapitel „Funktionen".
Aufbau
■ Elektronik
■ Für die Funktion solare Trinkwassererwärmung stellt die Elektronik
Anschlussklemmen für:
– 2 Sensoren
– Solarkreispumpe
– PlusBus
– Netzanschluss
■ PWM-Ausgang zur Ansteuerung der Solarkreispumpe
■ 1 Relais zum Schalten einer Umschichtpumpe
Technische Daten Erweiterung EM-S1
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennstrom
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Wirkungsweise
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
7
Nennbelastbarkeit der
Relaisausgänge
Kollektortemperatursensor
Zum Anschluss im Gerät
Bauseitige Verlängerung der Anschlussleitung:
■ 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 60 m bei einem Leiterquer-
schnitt von 1,5 mm
2
Kupfer
■ Leitung darf nicht zusammen mit 230V/400-V-Leitungen verlegt
werden.
VIESMANN
34
(Fortsetzung)
230 V~
50 Hz
2 A
2 W
I
IP20 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
Typ 1B gemäß EN 60730-1
0 bis +40 °C Verwendung in Wohn- und
Heizräumen (normale Umgebungsbe-
dingungen)
−20 bis +65 °C
1 A, 230 V~
Technische Daten Kollektortemperatursensor
Leitungslänge
2,5 m
Schutzart
IP32 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
Sensortyp
Viessmann NTC 20 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
−20 bis +200 °C
– Lagerung und Transport
−20 bis +70 °C
Speichertemperatursensor
Zum Anschluss im Gerät
Bauseitige Verlängerung der Anschlussleitung:
■ 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 60 m bei einem Leiterquer-
schnitt von 1,5 mm
2
Kupfer
■ Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt wer-
den.
Technische Daten Speichertemperatursensor
Leitungslänge
3,75 m
Schutzart
IP32 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +90 °C
– Lagerung und Transport
−20 bis +70 °C
Bei Anlagen mit Viessmann Speicher-Wassererwärmern wird der
Speichertemperatursensor in den Einschraubwinkel im Heizwasser-
rücklauf eingebaut (Lieferumfang oder Zubehör zum jeweiligen Spei-
cher-Wassererwärmer).
0
1 8
5 8
Auslieferungszustand
■ Erweiterung EM-S1
■ Speichertemperatursensor
■ Kollektortemperatursensor
VITOSOL

Werbung

loading