Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOSOL 100-FM SV1F Planungsanleitung Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOL 100-FM SV1F:

Werbung

Planungs- und Betriebshinweise
Waagerechte Montage auf Schrägdach
1 Kollektorfeld
A
A Kollektortemperatursensor
Bei dieser Installation sind folgende Mindestvolumenströme im (Teil-)
Kollektorfeld sicherzustellen:
2
2
4 m
35 l/(h·m
)
2
2
5 m
30 l/(h·m
)
≥6 m
2
25 l/(h·m
2
)
3 m
2
45 l/(h·m
2
)
< 2 m
2
65 l/(h·m
2
)
14.6 Installationsbeispiele Vitosol 300-TM, Typ SP3C
Bei der Planung der Kollektorfelder die Entlüftung berücksichtigen
(siehe Kapitel „Entlüftung" auf Seite 134).
Senkrechte Montage auf Schrägdach, aufgeständerte und liegende Montage
Anschluss von links
A
A Kollektortemperatursensor im Vorlauf
14
VIESMANN
126
(Fortsetzung)
15 m²
2 und mehr Kollektorfelder (≥ 4 m
A
Bei diesem Anschluss muss die Funktion „Intervallfunktion" an der
Regelung aktiviert werden.
A Kollektortemperatursensor
Hinweis
2
Max. 15 m
Absorberfläche können in Reihenschaltung zu einem
Feld angeschlossen werden.
2
)
VITOSOL

Werbung

loading