Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreise/Kühlkreise; Hinweise Zum Mindestvolumenstrom; Anlagenkonfigurationen - Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Heizkreise/Kühlkreise

Hinweise zum Mindestvolumenstrom

Wärmepumpen benötigen einen Mindestvolumenstrom
im Sekundärkreis, der unbedingt einzuhalten ist.
Hinweis
Bei Sole/Wasser-Wärmepumpen muss auch primärsei-
tig ein Mindestvolumenstrom eingehalten werden.
Mindestvolumenströme
Montage- und Serviceanleitung der jeweiligen
Wärmepumpe
Systeme mit kleinen Wassermengen, z. B. Hei-
zungsanlagen mit Radiatoren
Um zu häufiges Einschalten und Ausschalten des Ver-
dichters zu vermeiden, muss das Volumen der Hei-
zungsanlage vergrössert werden.
Hierfür können Pufferspeicher wie folgt eingesetzt wer-
den:
Parallel zu den Heizkreisen angeschlossener Puffer-
speicher mit einem Volumen, das auf die Leistung
der Wärmepumpe abgestimmt ist.
Im Rücklauf des Sekundärkreises in Reihe geschal-
teter Heizwasser-Pufferspeicher oder Vorschaltge-
fäss mit geringem Volumen, z. B. 50 l.
Bei Luft/Wasser-Wärmepumpen stellt ein höheres
Anlagenvolumen sicher, dass immer die zum Abtauen
erforderliche Wärmeenergie im Sekundärkreis zur Ver-
fügung steht.

Anlagenkonfigurationen

Die Wärmepumpenregelung kann 1 Heizkreis ohne
Mischer (A1/HK1) und max. 2 Heizkreise mit Mischer
(A2/HK2, A3/HK3) ansteuern.
In Verbindung mit einem Heiz-/Kühlwasser-Pufferspei-
cher kann über diese 3 Heizkreise gleichzeitig gekühlt
werden.
Falls ein reiner Heizwasser-Pufferspeicher in die Hei-
zungsanlage eingebaut ist, kann einer der 3 Heiz-
kreise zur Kühlung (als Heiz-/Kühlkreis) genutzt wer-
den oder ein separater Kühlkreis angesteuert werden
(„Kühlkreis 7101").
56
Mindestvolumen der Heizungsanlage
„Planungsunterlagen für Wärmepumpen"
Systeme mit grossen Wassermengen, z. B. bei
Fussbodenheizungen
Bei Systemen mit grossen Wassermengen kann auf
einen Pufferspeicher verzichtet werden. Bei diesen
Heizungsanlagen muss ein Überströmventil an dem
Heizkreisverteiler der Fussbodenheizung installiert
werden, der am weitesten von der Wärmepumpe ent-
fernt ist. Dadurch ist auch bei geschlossenen Ther-
mostatventilen der Mindestvolumenstrom gewährleis-
tet.
Hinweis
Bei Heizkreisen mit Mischer muss immer ein parallel
geschalteter Pufferspeicher eingesetzt werden.
Ausnahme
: Falls das Einbau-Kit mit Mischer
(Zubehör) in einem Wärmepumpen-Kompaktgerät ein-
gebaut ist, kann der Heizkreis mit Mischer M2/HK2
direkt angeschlossen werden („Typ Aufbaukit 7044"
auf „1").
Hinweis
Falls ein separater Kühlkreis angeschlossen ist, kann
nicht über einen Heiz-/Kühlkreis gekühlt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis