Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Falls bei der Verwendung dieses Senders ein Problem auftritt, verwenden Sie folgende Checkliste, um dies zu beheben.
Bei Problemen mit dem Empfänger oder Adapter nehmen Sie bitte die Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes zu
Hilfe. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Symptom
Der Sender kann nicht
eingeschaltet werden.
Die Batterien entladen
sich schnell.
Im Empfang treten
Unterbrechungen auf.
Es ist kein Sound
vorhanden.
Der Sound ist schwach.
Verzerrungen im Sound
treten auf.
Der Bass ist schwach.
Der Bass ist zu stark.
Die Stromversorgung
schaltet sich auch dann
nicht aus, wenn der
Schalter POWER auf OFF
geschaltet wird.
Die drahtlose
Fernbedienungsfunktion
ist nicht möglich.
Die USB-Tastatur
funktioniert nicht.
Die Anzeige ist zu dunkel. Die Helligkeit der Anzeige ist zu niedrig
Die RF-Ausgangsleistung
kann nicht konfiguriert
werden.
Ursache
Die Batterien liegen verkehrt herum im
Batteriefach.
Die Batterien sind leer.
Mangan-Batterien werden verwendet.
Der Sender wird in kalten Umgebungen
verwendet.
Der Sender ist vom Empfänger zu weit entfernt.
Die RF-Ausgabeleistung ist auf 1 mW (LOW)
eingestellt.
Die Kanaleinstellung am Sender ist nicht die
gleiche wie am Empfänger.
Die Einstellung der verschlüsselten
Übertragungsfunktion am Empfänger ist anders
als die am Sender.
Die Einstellungen des Audio-Codec-Modus von
Sender und Empfänger stimmen nicht überein.
Der Audioeingangs-Pegel des Senders ist auf
LINE gestellt oder der Dämpfungspegel ist zu
hoch.
Der Dämpfer ist für den Audioeingangs-Pegel
des Senders zu niedrig.
Die Frequenz des Low-Cut-Filters ist zu hoch
eingestellt.
Das an den Sender angeschlossene Mikrofon
produziert zuviel Bass, da der Frequenzbereich
des Senders in den niedrigen 20 Hz-Bereich
reicht.
Der Schalter POWER ist gesperrt.
Das Pairing zwischen Sender und Empfänger
wurde nicht hergestellt.
Der Empfänger ist zu weit vom Sender entfernt,
um die Kommunikation zu gewährleisten.
Der mit dem Empfänger gepaarte Sender wurde
mit einem weiteren Empfänger gepaart.
Sie verwenden eine USB-Tastatur, die nicht mit
dem Sender kompatibel ist.
eingestellt.
Möglicherweise wird die RF-Ausgangsleistung
von der Funktion für die maximale RF-
Ausgangsleistung begrenzt.
Abhilfe
Legen Sie die Batterien mit richtiger Ausrichtung
erneut ein.
Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Verwenden Sie Alkali-Batterien.
Batterien entladen sich in kalten Umgebungen
schnell.
Verringern Sie die Distanz zum Empfänger und
überprüfen Sie den Empfang.
Erhöhen Sie die RF-Ausgabeleistung.
Verwenden Sie die gleiche Kanaleinstellung an
Sender und Empfänger.
Achten Sie darauf, dass die Einstellung der
verschlüsselten Übertragungsfunktion an
Sender und Empfänger die gleiche ist.
Legen Sie sowohl für Empfänger als auch
Sender die gleiche Einstellung des Audio-
Codec-Modus fest (siehe Seite 14).
Wenn ein Mikrofon an den Sender
angeschlossen ist, stellen Sie den Audioeingang
auf MIC. Stellen Sie den Dämpfer unter
Beobachtung des Audio-Eingangspegelmesser
auf einen entsprechenden Wert.
Stellen Sie den Dämpfer unter Beobachtung des
Audio-Eingangspegelmessers auf einen Wert,
bei dem keine Verzerrung auftritt.
Reduzieren Sie die Frequenz des Low-Cut-
Filters unter Beobachtung des Sounds auf einen
Pegel, der die Soundqualität richtig wiedergibt.
Verwenden Sie den Low-Cut-Filter, um den Bass
zu begrenzen.
Schalten Sie die Sperrfunktion des Schalters
POWER aus.
Führen Sie das Pairing durch (siehe Seite 7).
Überprüfen Sie den Zustand der drahtlosen
Fernbedienungsfunktion. Wenn sie niedrig ist,
verringern Sie die Entfernung zwischen Sender
und Empfänger.
Führen Sie auf dem Empfänger nochmals das
Pairing mit dem Sender, den Sie steuern
möchten, aus.
Prüfen Sie die Bedingungen zur Verwendung
einer USB-Tastatur mit dem Sender (siehe
Seite 10).
Stellen Sie die Helligkeit der Anzeige ein (siehe
Seite 15).
Prüfen Sie die Einstellung und passen Sie diese
an.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis